HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 384

Programmieren: Sonderfunktionen
11.2
Dynamische Kollisionsüberwachung (Option #40)
11
384
TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2015
Kollisionsüberwachung temporär programmgesteuert
aktivieren und deaktivieren
NC-Programm in der Betriebsart
Programmieren öffnen
Cursor an der gewünschten Position platzieren, z. B. vor dem
Zyklus 800, um das Exzenterdrehen zu ermöglichen
Taste
SPEC FCT drücken
Softkey
PROGRAMM FUNKTIONEN drücken
Softkey-Leiste umschalten
Softkey
FUNCTION DCM drücken
Zustand mit dem entsprechenden Softkey wählen:
FUNCTION DCM ON: Kollisionsüberwachung
aktivieren
FUNCTION DCM OFF: Kollisionsüberwachung
deaktivieren
Die Einstellungen, die Sie mit Hilfe der Funktion
FUNCTION DCM vornehmen, wirken ausschließlich
im aktiven NC-Programm.
Nach Beenden des Programmlaufs oder nach
Anwahl eines neuen Programms wirken wieder
die Einstellungen, die Sie für
Programmlauf und
Manueller Betrieb mit Hilfe des Softkeys KOLLISION
gewählt haben: siehe "Kollisionsüberwachung
dauerhaft manuell aktivieren und deaktivieren",
Symbole
In der Statusanzeige zeigen Symbole den Zustand der
Kollisionsüberwachung:
Symbol
Funktion
Kollisionsüberwachung aktiv
Kollisionsüberwachung ist nicht verfügbar
Kollisionsüberwachung ist nicht aktiv