Vergleich: zyklen – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 650

Tabellen und Übersichten
19.5
Funktionen der TNC 640 und der iTNC 530 im Vergleich
19
650
TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2015
Funktion
TNC 640
iTNC 530
Dynamische Anzeige von Q-Parameter-Inhalten,
Nummernkreise definierbar
X
–
OEM spezifische zusätzliche Statusanzeige via
Python
X
X
Grafische Anzeige der Restlaufzeit
–
X
Individuelle Farbeinstellungen der Benutzer-Oberfläche
–
X
Vergleich: Zyklen
Zyklus
TNC 640
iTNC 530
1, Tiefbohren
X
X
2, Gewindebohren
X
X
3, Nutenfräsen
X
X
4, Taschenfräsen
X
X
5, Kreistasche
X
X
6, Ausräumen (SL I, empfohlen: SL II, Zyklus 22)
–
X
7, Nullpunkt-Verschiebung
X
X
8, Spiegeln
X
X
9, Verweilzeit
X
X
10, Drehung
X
X
11, Maßfaktor
X
X
12, Programm-Aufruf
X
X
13, Spindel-Orientierung
X
X
14, Konturdefinition
X
X
15, Vorbohren (SL I, empfohlen: SL II, Zyklus 21)
–
X
16, Konturfräsen (SL I, empfohlen: SL II, Zyklus 24)
–
X
17, Gewindebohren GS
X
X
18, Gewindeschneiden
X
X
19, Bearbeitungsebene
X, Option #8
X, Option #8
20, Kontur-Daten
X
X
21, Vorbohren
X
X
22, Ausräumen
X
X
23, Schlichten Tiefe
X
X
24, Schlichten Seite
X
X
25, Konturzug
X
X
26, Massfaktor achsspezifisch
X
X
27, Zylinder-Mantel
X, Option #8
X, Option #8
28, Zylinder-Mantel
X, Option #8
X, Option #8
29, Zylinder-Mantel Steg
X, Option #8
X, Option #8
30, 3D-Daten abarbeiten
–
X