Einführung – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 415

Die PLANE-Funktion: Schwenken der Bearbeitungsebene
(Option #8)
12.2
12
TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2015
415
12.2
Die PLANE-Funktion: Schwenken der
Bearbeitungsebene (Option #8)
Einführung
Die Funktionen zum Schwenken der
Bearbeitungsebene müssen von Ihrem
Maschinenhersteller freigegeben sein!
Die
PLANE-Funktion können Sie in vollem Umfang
nur an Maschinen einsetzen, die über mindestens
zwei Drehachsen (Tisch oder/und Kopf) verfügen.
Ausnahme: Die Funktion
PLANE AXIAL können Sie
auch dann verwenden, wenn an Ihrer Maschine nur
eine einzelne Drehachse vorhanden bzw. aktiv ist.
Mit der
PLANE-Funktion (engl. plane = Ebene) steht Ihnen
eine leistungsfähige Funktion zur Verfügung, mit der Sie auf
unterschiedliche Weisen geschwenkte Bearbeitungsebenen
definieren können.
Die Parameter-Definition der
PLANE-Funktion ist in zwei Teile
gegliedert:
Die geometrische Definition der Ebene, die für jede der
verfügbaren
PLANE-Funktionen unterschiedlich ist
Das Positionierverhalten der
PLANE-Funktion, das unabhängig
von der Ebenendefinition zu sehen ist und für alle
PLANE-
Funktionen identisch ist, siehe "Positionierverhalten der PLANE-
Funktion festlegen", Seite 432
Achtung Kollisionsgefahr!
Wenn Sie im geschwenkten System mit Zyklus 8
SPIEGELUNG arbeiten, beachten Sie folgendes:
Programmieren Sie zuerst die Schwenkbewegung
und definieren Sie danach Zyklus
28SPIEGELUNG!
Spiegeln einer Rundachse mit Zyklus
28 spiegelt nur
die Bewegungen der Achse, nicht die in den PLANE-
Funktionen definierten Winkel! Dadurch ändert sich
die Positionierung der Achsen.
Programme, die Sie auf einer iTNC 530 oder älteren
TNCs erstellt haben, sind nicht kompatibel.