Arbeiten mit dem dxf-konverter, Dxf-datei öffnen, Dxf-konverter (option #42) 7.3 – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 257

DXF-Konverter (Option #42)
7.3
7
TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2015
257
Arbeiten mit dem DXF-Konverter
Um den DXF-Konverter bedienen zu können,
benötigen Sie zwingend eine Maus oder Touchpad.
Alle Betriebsmodi und Funktionen sowie die Anwahl
von Konturen und Bearbeitungspositionen sind
ausschließlich per Maus oder Touchpad möglich.
Der DXF-Konverter läuft als separate Anwendung auf dem
3. Desktop der TNC. Sie können daher mit der Bildschirm-
Umschalttaste beliebig zwischen den Maschinen-Betriebsarten,
den Programmier-Betriebsarten und dem DXF-Konverter hin-
und herschalten. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn Sie
Konturen oder Bearbeitungspositionen durch Kopieren über die
Zwischenablage in ein Klartext-Programm einfügen wollen.
DXF-Datei öffnen
Betriebsart
Programmieren wählen
Dateiverwaltung wählen
Softkey-Menü zur Auswahl der anzuzeigenden
Dateitypen wählen: Softkey
TYP WÄHLEN drücken
Alle CAD-Dateien anzeigen lassen: Softkey
ZEIGE
CAD drücken
Verzeichnis wählen, in dem die CAD-Datei
gespeichert ist
Gewünschte DXF-Datei wählen
Mit Taste
ENT übernehmen: Die TNC startet den
DXF-Konverter und zeigt den Inhalt der Datei am
Bildschirm an. Im Listenansichtsfenster zeigt
die TNC die sogenannten Layer (Ebenen) an, im
Grafikfenster die Zeichnung