32 eingabestellen ("q, Parameter anzeigen (reiter qpara)", seite 82), Einführung 2.4 statusanzeigen – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 82

Einführung
2.4
Statusanzeigen
2
82
TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2015
Koordinaten-Umrechnungen (Reiter TRANS)
Softkey
Bedeutung
Name der aktiven Nullpunkt-Tabelle
Aktive Nullpunkt-Nummer (
#), Kommentar
aus der aktiven Zeile der aktiven Nullpunkt-
Nummer (
DOC) aus Zyklus G53
Aktive Nullpunkt-Verschiebung (Zyklus
G54); Die TNC zeigt eine aktive Nullpunkt-
Verschiebung in bis zu 8 Achsen an
Gespiegelte Achsen (Zyklus G28)
Aktive Grunddrehung
Aktiver Drehwinkel (Zyklus G73)
Aktiver Maßfaktor / Maßfaktoren (Zyklen G72);
Die TNC zeigt einen aktiven Maßfaktor in bis
zu 6 Achsen an
Mittelpunkt der zentrischen Streckung
Siehe Benutzer-Handbuch Zyklen, Zyklen zur Koordinaten-
Umrechnung.
Q-Parameter anzeigen (Reiter QPARA)
Softkey
Bedeutung
Anzeige der aktuellen Werte der definierten Q-
Parameter
Anzeige der Zeichenketten der definierten
String-Parameter
Drücken Sie den Softkey
Q PARAMETER LISTE.
Die TNC öffnet ein Überblendfenster. Definieren
Sie für jeden Parametertyp (Q, QL, QR, QS)
die Parameternummern, die Sie kontrollieren
möchten. Einzelne Q-Parameter trennen Sie
mit einem Komma, aufeinander folgende Q-
Parameter verbinden Sie mit einem Bindestrich, z. B.
1,3,200-208. Der Eingabebereich pro Parametertyp
beträgt 132 Zeichen.
Die Anzeige im Reiter
QPARA enthält immer
acht Nachkommastellen. Das Ergebnis
von Q1 = COS 89.999 zeigt die Steuerung
beispielsweise als 0.00001745 an. Sehr große
bzw. sehr kleine Werte zeigt die Steuerung in der
Exponentialschreibweise an. Das Ergebnis von
Q1 = COS 89.999 * 0.001 zeigt die Steuerung als
+1.74532925e-08 an, wobei e-08 dem Faktor 10
-8
entspricht.