HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 434

Programmieren: Mehrachs-Bearbeitung
12.2 Die PLANE-Funktion: Schwenken der Bearbeitungsebene
(Option #8)
12
434
TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2015
Drehachsen in einem separaten Satz einschwenken
Wenn Sie die Drehachsen in einem separaten Positioniersatz
einschwenken wollen (Option
STAY gewählt), gehen Sie wie folgt
vor:
Achtung Kollisionsgefahr!
Werkzeug so vorpositionieren, dass beim
Einschwenken keine Kollision zwischen Werkzeug
und Werkstück (Spannmittel) erfolgen kann.
Programmieren Sie zwischen der PLANE-Funktion
und der Positionierung keine Spiegelung der
Rundachse, ansonsten positioniert die Steuerung auf
die gespiegelten Werte, die PLANE-Funktion rechnet
jedoch ohne Spiegelung.
Beliebige
PLANE-Funkion wählen, automatisches Einschwenken
mit
STAY definieren. Beim Abarbeiten berechnet die TNC die
Positionswerte der an Ihrer Maschine vorhandenen Drehachsen
und legt diese in den Systemparametern Q120 (A-Achse), Q121
(B-Achse) und Q122 (C-Achse) ab
Positioniersatz definieren mit den von der TNC berechneten
Winkelwerten
NC-Beispielsätze: Maschine mit C-Rundtisch und A-Schwenktisch auf einen Raumwinkel B+45°
einschwenken
...
N10 G00 Z+250 G40
Auf sichere Höhe positionieren
N20 PLANE SPATIAL SPA+0 SPB+45 SPC+0 STAY
PLANE-Funktion definieren und aktivieren
N30 G01 A+Q120 C+Q122 F2000
Drehachse positionieren mit den von der TNC berechneten
Werten
...
Bearbeitung in der geschwenkten Ebene definieren