Positionierverhalten der plane-funktion festlegen, Siehe "positionierverhalten der plane-funktion, Festlegen", seite 432 – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-05) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 432: Ten, siehe, Positionierverhalten der plane-funktion, Seite 432

Programmieren: Mehrachs-Bearbeitung
12.2 Die PLANE-Funktion: Schwenken der Bearbeitungsebene
(Option #8)
12
432
TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2015
Positionierverhalten der PLANE-Funktion festlegen
Übersicht
Unabhängig davon, welche PLANE-Funktion Sie verwenden um die
geschwenkte Bearbeitungsebene zu definieren, stehen folgende
Funktionen zum Positionierverhalten immer zur Verfügung:
Automatisches Einschwenken
Auswahl von alternativen Schwenkmöglichkeiten (nicht bei
PLANE AXIAL)
Auswahl der Transformationsart (nicht bei
PLANE AXIAL)
Achtung Kollisionsgefahr!
Wenn Sie im geschwenkten System mit Zyklus 8
SPIEGELUNG arbeiten, beachten Sie folgendes:
Programmieren Sie zuerst die Schwenkbewegung
und definieren Sie danach Zyklus
28SPIEGELUNG!
Spiegeln einer Rundachse mit Zyklus
28 spiegelt nur
die Bewegungen der Achse, nicht die in den PLANE-
Funktionen definierten Winkel! Dadurch ändert sich
die Positionierung der Achsen.
Programme, die Sie auf einer iTNC 530 oder älteren
TNCs erstellt haben, sind nicht kompatibel.
Automatisches Einschwenken: MOVE/TURN/STAY (Eingabe
zwingend erforderlich)
Nachdem Sie alle Parameter zur Ebenendefinition eingegeben
haben, müssen Sie festlegen, wie die Drehachsen auf die
berechneten Achswerte eingeschwenkt werden sollen:
Die PLANE-Funktion soll die Drehachsen
automatisch auf die berechneten Achswerte
einschwenken, wobei sich die Relativposition
zwischen Werkstück und Werkzeug
nicht verändert. Die TNC führt eine
Ausgleichsbewegung in den Linearachsen aus
Die PLANE-Funktion soll die Drehachsen
automatisch auf die berechneten Achswerte
einschwenken, wobei nur die Drehachsen
positioniert werden. Die TNC führt
keine
Ausgleichsbewegung in den -Linearachsen aus
Sie schwenken die Drehachsen in einem
nachfolgenden, separaten Positioniersatz ein
Wenn Sie die Option
MOVE (PLANE-Funktion soll automatisch mit
Ausgleichsbewegung einschwenken) gewählt haben, sind noch
die zwei nachfolgend erklärten Parameter
Abstand Drehpunkt von
WZ-Spitze und Vorschub? F= zu definieren.