X.control - parametrierung des stellungsreglers, X.control - parametrierung des, Stellungsreglers – Burkert Type 8693 Benutzerhandbuch
Seite 108

108
Inbetriebnahme und Bedienung
des Stellungsreglers Typ 8692
22.3.9. X.CONTROL -
Parametrierung des stellungsreglers
Mit dieser Funktion werden die Parameter des Stellungsreglers (Totband und Verstärkungsfaktoren) eingestellt.
X.CONTROL
DBND 1 %
KXopn 1
KXcls 1
EXIT
ENTER
INPUT
+
-
DBND 1 %
OK
INPUT
+
-
KXopn 0001
OK
INPUT
+
-
KXcls 0001
OK
27)
27)
27)
Bedienstruktur X.CONTROL
Bild 62:
dbnd
unempfindlichkeitsbereich (totband) des stellungsreglers
Eingabe des Totbands in %, bezogen auf den skalierten Hubbereich;
d.h.
X.LIMIT Max - X.LIMIT Min
22.3.7. X.LIMIT - Begrenzung des mechanischen Hubbereichs“).
Diese Funktion bewirkt, dass der Regler erst ab einer bestimmten Regeldifferenz anspricht. Dadurch werden die
Magnetventile im Positioner und der pneumatischen Antrieb geschont.
Wenn sich die Zusatzfunktion
X.CONTROL während der Durchführung von X.TUNE (Autotune des Stellungs-
reglers) im Hauptmenü befindet, erfolgt eine automatische Ermittlung des Totbandes
DBND in Abhängigkeit
vom Reibverhalten des Stellantriebes. Der auf diese Weise ermittelte Wert ist ein Richtwert kann manuell
nachjustiert werden.
Wird das Untermenü mit der Auswahltaste links (ESC) verlassen, bleibt der Wert unverändert.
27)
Typ 8692, 8693
deutsch