. d-anteil, D-anteil 58.3 – Burkert Type 8693 Benutzerhandbuch
Seite 234
Advertising

234
Allgemeine Regeln (Anhang)
D-anteil
58.3.
Funktion:
(6)
t
d
d
X
d
d
K
Y
⋅
=
Kd ist der Differenzierbeiwert. Je größer Kd ist, desto stärker ist der D-Einfluss.
Kennlinie.und.Sprungantwort.des.I-Anteils.eines.PID-Reglers
Sprungantwort
Anstiegsantwort
X
Xd
Y
Y
X
t
t
Kennlinie und Sprungantwort D-Anteil PID-Regler
Bild 135:
Eigenschaften
Ein Regler mit D-Anteil reagiert auf Änderungen der Regelgröße und kann dadurch auftretende Regeldifferenzen
schneller abbauen.
Typ 8692, 8693
deutsch
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: