. einrichten.des.stellungsreglers, . einrichten.des.prozessreglers, Aufnehmen der zusatzfunktion p.control – Burkert Type 8693 Benutzerhandbuch
Seite 130: Einrichten des stellungsreglers 24.4, Einrichten des prozessreglers 24.5

130
Inbetriebnahme und Bedienung
des Prozessreglers Typ 8693
einrichten des stellungsreglers
24.4.
Eine Beschreibung zur Festlegung der Grundeinstellungen finden Sie im Kapitel
Bei der ersten Inbetriebnahme des Positioners folgende Grundeinstellungen vornehmen:
Angabe des gewählten Normsignaleingangs für die Sollwertvorgabe (
→
INPUT)
(4 ... 20 mA, 0 ... 20 mA, 0 ... 10 V oder 0 ... 5 V).
Starten der automatischen Anpassung des Stellungsreglers an die jeweiligen Betriebsbedingungen (X.
→
TUNE).
Die genaue Beschreibung der Funktionen
INPUT und X.TUNE finden Sie im Kapitel „21.5. Beschreibung
der Grundfunktionen im Hauptmenü“.
Die Grundeinstellungen für den Positioner werden werkseitig durchgeführt.
Bei Inbetriebnahme ist jedoch die Eingabe des Normsignals (
INPUT) und das Ausführen von X.TUNE
unbedingt erforderlich
.
Mit der Funktion
X.TUNE ermittelt der Positioner selbsttätig die für die aktuell vorliegenden Betriebsbedin-
gungen optimalen Einstellungen.
einrichten des Prozessreglers
24.5.
aufnehmen der zusatzfunktion
24.5.1.
P.CONTROL
Eine Beschreibung zur Aufnahme von Zusatzfunktionen finden Sie im Kapitel
Über die linke Auswahltaste (MENU) in die Konfigurierebene des Hauptmenüs (MAIN) wechseln.
→
Mit den Pfeiltasten den Menüpunkt
→
ADD.FUNCTION auswählen und diesen mit der rechten Auswahltaste
(ENTER) bestätigen.
Mit den Pfeiltasten die Funktion
→
P.CONTROL auswählen und diese mit der rechten Auswahltaste (ENTER)
bestätigen.
Mit der linken Auswahltaste (EXIT) wieder zum Hauptmenü zurückkehren.
→
Im Hauptmenü befinden sich nun die Zusatzfunktionen
P.CONTROL, P.Q‘LIN und P.TUNE.
Typ 8692, 8693
deutsch