Burkert Type 8693 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
Systembeschreibung
Zusatzfunktion
Wirkung
Prozessregler.mit.folgenden.Eigenschaften
Reglerstruktur
P.CONTROL
PID
Einstellbare Parameter
P.CONTROL - PARAMETER
Proportionalbeiwert, Nachstellzeit, Vorhaltezeit und
Arbeitspunkt
Skalierbare Eingänge
P.CONTROL - SETUP
Position der Dezimalpunkte, untere und obere Skalier-
werte von Prozess-Istwert und Prozess-Sollwert
Auswahl der Sollwertvorgabe
P.CONTROL - SETUP - SP INPUT
Sollwertvorgabe entweder über Normsignaleingang oder
über Tasten
Prozesskennlinien-Linearisierung
P.Q‘LIN
Funktion zur automatischen Linearisierung der
Prozesskennlinien
Prozessregler-Optimierung
P.TUNE
Funktion zur automatischen Optimierung der
Prozessregler-Parameter
Funktionen Prozessregler
Tabelle 5:
Hierarchisches.Bedienkonzept.zur.einfachen.Bedienung.mit.folgenden.Ebenen
Prozessbedienung
In dieser Ebene schalten Sie zwischen AUTOMATIK- und
HAND-Betrieb um
Konfigurieren und Parametrieren
In dieser Ebene spezifizieren Sie bei der Inbetriebnahme
bestimmte Grundfunktionen und bei Bedarf konfigurieren
Sie Zusatzfunktionen
Prozessregler - Hierarchisches Bedienkonzept
Tabelle 6:
Typ 8692, 8693
deutsch