Burkert Type 8693 Benutzerhandbuch
Seite 136

136
Inbetriebnahme und Bedienung
des Prozessreglers Typ 8693
vorgehensweise bei der einstellung der skalierungswerte
eingabe der einheit und die Position des dezimalpunktes für die skalierungswerte
(nur in PVmin möglich):
Mit den Pfeiltasten den Menüpunkt
→
PV SCALE auswählen und diesen mit der rechten Auswahltaste (ENTER)
bestätigen.
Mit der rechten Auswahltaste (INPUT) in die Eingabemaske für
→
PVmin wechseln.
Auf dem Display ist das Feld für die Einheit dunkel hinterlegt und somit markiert.
Über die Pfeiltaste oben (+) die Einheit (bar, mbar, .... °F)
→
39)
der Skalierungswerte auswählen.
Mit der Pfeiltaste unten (
→
←) wechselt die dunkel hinterlegte Markierung auf den Dezimalpunkt des Wertes, der
mit Hilfe der Pfeiltaste oben (+) die Stellung des Dezimalpunktes festlegt.
eingabe des skalierungswertes:
Mit der Pfeiltaste unten (
→
←) wechselt die dunkel hinterlegte Markierung auf die letzte Ziffer des Wertes.
Über die Pfeiltaste oben (+) die einzelnen Ziffern des Wertes festlegen und mit der Pfeiltaste unten (
→
←) auf
die nächste Ziffer wechseln.
Sind alle Eingabewerte festgelegt, diese mit der rechten Auswahltaste (OK) bestätigen und in die Auswahl-
→
maske zurückspringen.
Die hier angegebenen Einheiten sind von der Signalart (PV INPUT) abhängig.
39)
-1-
PV-SCALE - 1 - Skalierung des Prozessreglers bei Signalart
PV-INPUT 4 - 20 mA
Mit der Funktion
PV-SCALE bei Signalart 4 ... 20 mA werden folgende Einstellungen festgelegt:
Die Einheit des Prozess-Istwertes.
•
Die Position des Dezimalpunktes.
•
Die Werte für den unteren und oberen Prozess-Istwert werden dem jeweiligen Stromwert des Normsignals
•
zugeordnet.
Werden die Einstellungen für die Einheit des Prozess-Istwertes oder die Position des Dezimalpunktes ein-
gegeben bzw. verändert, gilt diese Einstellung für alle Skalierungswerte (
PVmin, PVmax, SPmin, SPmax).
Typ 8692, 8693
deutsch