Manuelles verändern des prozess-sollwertes, . betriebszustand.hand, Bedeutung der tasten – Burkert Type 8693 Benutzerhandbuch
Seite 152: Betriebszustand hand 25.4

152
Inbetriebnahme und Bedienung
des Prozessreglers Typ 8693
manuelles Verändern des Prozess-sollwertes
25.3.4.
Wird beim Konfigurieren die Zusatzfunktion
P.CONTROL / SETUP / SP INPUT / intern (Einstellen des Sollwertes über Tasten)
spezifiziert, kann bei eingestellter Anzeige
SP (Setpoint) im Betriebszustand AUTOMATIK durch Betätigen der
rechten Auswahltaste (INPUT) das Menü zum Verändern des Prozess-Sollwertes aktiviert werden. Über die Pfeil-
tasten können die einzelnen Ziffern eingestellt werden. Mit der rechten Auswahltaste (OK) wird der eingestellte
Wert übernommen.
Übernahme des eingestellten Wertes
Rückkehr ohne Änderung
ESC
OK
+
<-
SET VALUE
SP: 0
l/s +000
0
Wechsel zur nächsten Ziffer
Ziffer erhöhen
veränderbare Ziffer
Einstellen von Zahlenwerten SP
Bild 94:
Betriebszustand hanD
25.4.
Ohne laufenden Balken von links nach rechts am oberen Displayrand.
Im Betriebszustand HAND kann das Ventil manuell auf- oder zugefahren werden.
Bedeutung der Tasten
25.4.1.
taste
belegung
beschreibung
Linke Auswahltaste
MENU
Wechsel in die Konfigurierebene (ca. 3 s drücken)
Rechte Auswahltaste
MANU
Wechsel zwischen den Betriebszuständen AUTOMATIK (AUTO)
oder HAND (MANU)
Pfeiltaste oben
OPN
CLS
48)
Belüften des Antriebs
Steuerfunktion A (SF A): Ventil öffnet
Steuerfunktion B (SF B): Ventil schließt
Steuerfunktion I (SF I): Anschluss 2.1 belüftet
Pfeiltaste unten
CLS
OPN
48)
Entlüften des Antriebs
Steuerfunktion A (SF A): Ventil schließt
Steuerfunktion B (SF B): Ventil öffnet
Steuerfunktion I (SF I): Anschluss 2.2 belüftet
Bedeutung der Tasten
Tabelle 39:
SF A: Antrieb Federkraft schließend
SF B: Antrieb Federkraft öffnend
SF I: Antrieb doppeltwirkend
nur bei Einstellung „Fall“ in der Zusatzfunktion DIR.ACT
48)
Typ 8692, 8693
deutsch