Safepos - eingabe der sicherheitsstellung – Burkert Type 8693 Benutzerhandbuch
Seite 112

112
Inbetriebnahme und Bedienung
des Stellungsreglers Typ 8692
SAFEPOS -
22.3.11.
eingabe der sicherheitsstellung
Mit dieser Funktion wird die Sicherheitsstellung des Antriebs festgelegt, die bei definierten Signalen angefahren
wird.
Die eingestellte Sicherheitsstellung wird nur angefahren,
wenn ein entsprechendes Signal am Binäreingang anliegt
•
22.3.13. BINARY-IN - Aktivierung des Binäreingangs“) oder
bei Auftreten eines Signalfehlers
•
22.3.12. SIG-ERROR - Konfiguration Fehlererkennung Signalpegel“).
Bei der Busvariante (Profibus / DeviceNet) wird die Sicherheitsstellung zusätzlich angefahren bei
entsprechendem Parametertelegramm
•
BUS ERROR
•
(einstellbar)
Ist der mechanische Hubbereich mit der Funktion
X.LIMIT begrenzt, können nur Sicherheitsstellungen
innerhalb dieser Begrenzungen angefahren werden.
Diese Funktion wird nur im AUTOMATIK-Mode ausgeführt.
Werkseinstellung: 0 %
Safepos
Safepos 0%
EXIT
ENTER
INPUT
+
-
Safepos 0
OK
28)
Eingabe der
Sicherheitsstellung
Einstellbereich: 0...100 %
29)
Bedienstruktur SAFEPOS
Bild 65:
Geänderte Werte werden erst beim Verlassen des Hauptmenüs (MAIN) in den Speicher (EEPROM)
übernommen.
Wird das Untermenü mit der Auswahltaste links (ESC) verlassen, bleibt der Wert unverändert.
28)
Beträgt die Sicherheitsstellung 0 % oder 100 %, so wird der Antrieb vollständig entlüftet bzw. belüftet, sobald in den
29)
Zusatzfunktionen SIG-ERROR oder BINARY-IN die Sicherheitsstellung aktiv ist.
Typ 8692, 8693
deutsch