Konfiguration.der.prozessdaten, . statische.input-assemblies, Konfiguration der prozessdaten 45 – Burkert Type 8693 Benutzerhandbuch
Seite 204: Statische input-assemblies 45.1

204
DeviceNet
KonFiguraTion Der ProzessDaTen
45.
Zur übertragung von Prozessdaten über eine I/O-Verbindung stehen 5 statische Input- und 2 statische Output-
Assemblies zur Auswahl. In diesen Assemblies sind ausgewählte Attribute in einem Objekt zusammengefasst, um
als Prozessdaten gemeinsam über eine I/O-Verbindung übertragen werden zu können.
Die Auswahl der Prozessdaten erfolgt durch Setzen der Geräteparameter Active Input Assembly und Active Output
Assembly oder - falls vom DeviceNet-Master/Scanner unterstützt - durch Setzen von Produced Connection Path und
Consumed Connection Path beim Initialisieren einer I/O-Verbindung entsprechend der DeviceNet-Spezifikation.
statische input-assemblies
45.1.
name
Adresse.Datenattribut.der.Assemblies.
für.Lesezugriff..Class,.Instance,.Attribute
Format.des
Datenattributs
POS+ERR (Werkseinstellung)
4, 1, 3
Byte 0: POS low
Byte 1: POS high
Byte 2: ERR
POS+CMD+ERR
4, 2, 3
Byte 0: POS low
Byte 1: POS high
Byte 2: CMD low
Byte 3: CMD high
Byte 4: ERR
PV+ERR
4, 3, 3
Byte 0: PV low
Byte 1: PV high
Byte 2: ERR
PV+SP+ERR
4, 4, 3
Byte 0: PV low
Byte 1: PV high
Byte 2: SP low
Byte 3: SP high
Byte 4: ERR
PV+SP+CMD+ERR
4, 5, 3
Byte 0: PV low
Byte 1: PV high
Byte 2: SP low
Byte 3: SP high
Byte 4: CMD low
Byte 5: CMD high
Byte 6: ERR
Statische Input-Assemblies
Tabelle 53:
Die in der „
Tabelle 53: Statische Input-Assemblies“ angegebenen Adressen können als Pfad angabe für das Attribut
Produced Connection Path einer I/O-Verbindung verwendet werden, wodurch die in der folgenden Tabelle näher
beschriebenen Attribute als Input-Prozessdaten über diese I/O-Verbindung übertragen werden können. Unabhängig
davon kann jedoch unter Verwendung dieser Adressangaben jederzeit auch azyklisch über Explicit Messages auf
die in den Assemblies zusammengefassten Attribute zugegriffen werden.
Typ 8692, 8693
deutsch