Funktionelle.abweichungen.zur.standardausführung – Burkert Type 8693 Benutzerhandbuch
Seite 203

203
DeviceNet
Address XXX
Eingabe der Geräteadresse
über die Pfeiltasten (+/-) können Werte von 0 ... 63 eingestellt werden;
die Bestätigung erfolgt mit der Auswahltaste rechts (OK).
BAUDRATE
SafePos off
SafePos on
Die Baudrate kann entweder über die Bedientasten am Gerät oder über den Bus
geändert werden. In jedem Fall hat eine Änderung solange keine Auswirkungen,
solange kein Reset (senden einer Reset-Message an das Identity Object) oder Pow-
er-Up ausgeführt wird. Das heißt, falls vor Reset oder Power-Up auf das geänderte
Attribut Baudrate zugegriffen wird, stimmt der gelesene (geänderte) Wert nicht mit der
noch aktuellen (zu ändernden) Baudrate des Netzwerkes überein.
Auswahl von 125 kBit/s, 250 kBit/s oder 500 kBit/s
BUS FAIL
SafePos off
SafePos on
Aktivierung für das Anfahren der Sicherheitsstellung bei Ausfall der
Buskommunikation.
Es wird die Stellung angefahren, die dem zuletzt übertragenen Sollwert entspricht.
(Default-Einstellung)
Bei eingestellter
SafePos on können folgende Konfigurationen auftreten:
Aktiver Menüpunkt
•
SAFEPOS
Bei Fehler in der Buskommunikation fährt der Antrieb in die unter
SAFEPOS einge-
stellte Position.
Inaktiver Menüpunkt
•
SAFEPOS
Bei Fehler in der Buskommunikation fährt der Antrieb in die Endlage, die er im span-
nungslosen Zustand einnehmen würde.
FunKTionelle aBweichungen zur
44.
sTanDarDausFührung
Zwischen den Betriebszuständen HAND und AUTOMATIK in der Prozessbedienebene kann entweder über die
Tasten am Positioner oder über den Bus gewechselt werden.
Die Umschaltung HAND / AUTOMATIK auf der Tasten ist nicht mehr möglich, wenn über den Bus eine Betriebszu-
stand (unter
PDO MODE) an den Positioner übertragen wird.
Typ 8692, 8693
deutsch