Burkert Type 8693 Benutzerhandbuch
Seite 132

132
Inbetriebnahme und Bedienung
des Prozessreglers Typ 8693
PARAMETER -
24.5.3.
Parametereinstellung des Prozessreglers
Mit diesen Funktionen des Positioners werden die regelungstechnischen Parameter des Prozessreglers
festgelegt.
Eine automatische Einstellung kann mit Hilfe der Funktion
P.TUNE erfolgen (siehe Kapitel „24.5.6. P.TUNE
- Selbstoptimierung des Prozessreglers“).
Grundlagen zur Einstellung eines Reglers finden Sie im Kapitel
„58. Eigenschaften von PID-Reglern“.
DBND - Unempfindlichkeitsbereich (Totband) des Prozessreglers
Durch diese Funktion wird festgelegt, dass der Prozessregler erst ab einer bestimmten Regeldifferenz anspricht.
Dadurch werden die Magnetventile im Positioner und der pneumatische Antrieb geschont.
Werkseinstellung: 1,0 % (bezogen auf die mittels
PV SCALE - PVmin und PVmax skalierte Spanne des
Prozess-Istwertes)
+
-
DBND 1.0%
DBND 1.0%
INPUT
OK
36)
Bedienstruktur P.CONTROL - DBND
Bild 77:
Unempfindlichkeitsbereich bei Prozessregelung
Prozess-
Sollwert
(SP)
Regel-
differenz
Xd2
Prozess-
Istwert
(PV)
Xd2
Xd2‘
Xd2‘
zum Regler
Totband
Diagramm P.CONTROL - DBND
Bild 78:
Wird das Untermenü mit der Auswahltaste links (ESC) verlassen, bleibt der Wert unverändert.
36)
Typ 8692, 8693
deutsch