Typ.8693.positioner.mit.prozessregler – Burkert Type 8693 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
Systembeschreibung
TyP 8693
8.
PosiTioner miT Prozessregler
Bei Betreiben des Positioners mit Prozessregler Typ 8693 wird die zuvor erwähnte Stellungsregelung zum unterge-
ordneten Hilfsregelkreis; es ergibt sich eine Kaskadenregelung. Der Prozessregler im Hauptregelkreis des Positioners
hat eine PID-Funktion. Als Sollwert wird der Prozess-Sollwert (
SP) vorgegeben und mit dem Istwert (PV) der zu
regelnden Prozessgröße verglichen. Über das Wegmesssystem wird die aktuelle Position (
POS) des pneumati-
schen Antriebs erfasst. Dieser Stellungs-Istwert wird vom Stellungsregler mit dem vom Prozessregler vorgegebenen
Sollwert (
CMD) verglichen. Liegt eine Regeldifferenz (Xd1) vor, wird als Stellgröße an das Stellsystem ein pulswei-
tenmoduliertes Spannungssignal gegeben. Bei einfachwirkenden Antrieben wird bei positiver Regeldifferenz über
den Ausgang B1 das Belüftungsventil angesteuert. Ist die Regeldifferenz negativ, wird über den Ausgang E1 das
Entlüftungsventil angesteuert. Auf diese Weise wird die Position des Antriebs bis zur Regeldifferenz 0 verändert.
Z2 stellt eine Störgröße dar.
Ventil-
öffnung
Stetigventil
Stellsystem
Magnet-
ventile
Wegmess-System
Stellungs-
regler
CMD
Xd1
B1
E1
P
K
Z1
POS
stellungsregelkreis
+ -
Prozessgröße
Prozess
stellungs-
regelkreis
Transmitter
Prozessregler
Prozess-
sollwert
SP
Xd2
CMD
Ventil-
öffnung
Z2
PV
+
-
Signalflussplan Prozessregler
Bild 6:
Typ 8692, 8693
deutsch