Betriebsspannung - rundstecker m 12, 4-polig, Option: mit initiator - buchse m 8, 4-polig – Burkert Type 8693 Benutzerhandbuch
Seite 61

61
Installation
ausgangssignale zur leitstelle (z. B. sPs) -
17.3.2.
rundstecker m12, 8-polig (nur bei option analogausgang
und/oder Binärausgang erforderlich)
Pins entsprechend der Ausführung (Optionen) des Positioners anschließen.
→
Pin
Adernfarbe
8)
Belegung
äußere.Beschaltung./.Signalpegel
6
rosa
Analoge Stellungsrückmeldung + 6
5
GND
+ (0/4 ... 20 mA oder 0 ... 5/10 V)
komplett galvanisch getrennt
5
grau
Analoge Stellungsrückmeldung
GND
4
gelb
Binärausgang 1
4
3
GND
24 V / 0 V
2
24 V / 0 V
3
grün
Binärausgang 2
2
braun
Binärausgänge GND
Pin-Belegung - Ausgangssignale zur Leitstelle - Rundstecker M 12, 8-polig
Tabelle 16:
Betriebsspannung - rundstecker m 12, 4-polig
17.3.3.
Pin
Adernfarbe
9)
Belegung
äußere.Beschaltung
1
braun
+ 24 V
1
3
24 V DC ± 10 %
max. Restwelligkeit 10 %
2
nicht belegt
3
blau
GND
4
nicht belegt
Pin-Belegung - Betriebsspannung (Rundstecker M 12, 4-polig)
Tabelle 17:
option: mit initiator - Buchse m 8, 4-polig
17.3.4.
Pin
Adernfarbe
10)
Belegung
äußere.Beschaltung
1
braun
Initiator 1 out
3
1
2
Initiator
2
weiß
GND
3
blau
+ 24 V DC
4
nicht belegt
Pin-Belegung - Initiator (Rundstecker M 12, 4-polig)
Tabelle 18:
Nach Anlegen der Betriebsspannung ist der Positioner in Betrieb.
Nun die erforderlichen Grundeinstellungen vornehmen und die automatische Anpassung des Positioners aus-
→
lösen, wie in Kapitel
„19. Erstinbetriebnahme“ oder „Inbetriebnahme und Bedienung des Stellungsreglers Typ
8692“ beschrieben.
Die angegebenen Farben beziehen sich auf das als Zubehör erhältliche Anschlusskabel (919061)
8)
Die angegebenen Farben beziehen sich auf das als Zubehör erhältliche Anschlusskabel (918038)
9)
Die angegebenen Farben beziehen sich auf das als Zubehör erhältliche Anschlusskabel (xxxx)
10)
Typ 8692, 8693
deutsch