Burkert Type 8693 Benutzerhandbuch
Seite 117

117
Inbetriebnahme und Bedienung
des Stellungsreglers Typ 8692
SELEC
OUT DEV.X
EXIT
Auswahl: Alarmausgang für zu große Regelabwei-
chung des Stellungsreglers
OUT BIN 1
ENTER
OUT BIN 2
OUT POS
Ausgabe: aktuelle Position bezüglich einer vorge-
gebenen Grenzstellung
OUT Safepos
Ausgabe: Antrieb in der Sicherheitsstellung
OUT ERRSP/CMD
Ausgabe: Fühlerbruch
Lim. DEV.X 1.0%
INPUT
+
-
Lim. DEV.X: 1.0
OK
30)
Eingabe des Grenz-
wertes für die zulässige
Regelabweichnung
Einstellbereich: 1 ... 50 %
31)
Lim. POS 0%
INPUT
+
-
Lim. POS: 0
OK
30)
Eingabe der Grenzstellung
Einstellbereich: 0 ... 100 %
OUT BIN 1 type
ENTER
SELEC
normally open
Auswahl des
Schaltsignals
EXIT
normally closed
OUT BIN 2 type
OUT remote
Ausgabe: Betriebszustand HAND / AUTOMATIK
Bedienstruktur OUTPUT-BIN1
Bild 70:
Normally closed- Ausgang, im geschalteten Zustand low (≅→0 V)
Normally open- Ausgang, im geschalteten Zustand high (≅→24 V)
Geänderte Werte werden erst beim Verlassen des Hauptmenüs (MAIN) in den Speicher (EEPROM)
übernommen.
Wird das Untermenü mit der Auswahltaste links (ESC) verlassen, bleibt der Wert unverändert.
30)
Die zulässige Regelabweichung Lim DEV.X XX darf nicht kleiner als das Totband sein.
31)
Typ 8692, 8693
deutsch