P.q’lin - linearisierung der prozesskennlinie – Burkert Type 8693 Benutzerhandbuch
Seite 145

145
Inbetriebnahme und Bedienung
des Prozessreglers Typ 8693
P.Q’LIN -
24.5.5.
linearisierung der Prozesskennlinie
Mit dieser Funktion kann die Prozesskennlinie automatisch linearisiert werden.
Mit dem Aktivieren der Funktion
P.CONTROL wird die für die Prozessregelung verfügbare Funktion P.Q’LIN ins
Hauptmenü kopiert. Über diese Funktion wird das Programm zur selbsttätigen Ermittlung der Stützstellen für eine
Korrekturkennlinie gestartet.
Zum Starten der Routine zur Linearisierung der Prozesskennlinie den Menüpunkte
→
P.Q’LIN im Hauptmenü
aufrufen und die Auswahltaste rechts (RUN) für ca. 3 s drücken (Countdown).
Das Programm erhöht in 20 Schritten den Ventilhub von 0 bis 100 % und misst die dazugehörige Prozessgröße.
Die Wertepaare der Korrekturkennlinie werden als freiprogrammierbare Kennlinie unter dem Menüpunkt
CHARACT
/ FREE abgelegt und können unter diesem Menüpunkt angesehen werden.
Wenn der Menüpunkt
CHARACT nicht unter dem Menüpunkt ADDFUNCTION ins Hauptmenü übernommen
wurde, geschieht die Übernahme bei Ausführen der Funktion
P.Q'LIN automatisch. Gleichzeitig wird der Menüpunkt
CHARACT / FREE aktiviert.
Durch Betätigen einer beliebigen Taste ins Hauptmenü zurückkehren.
→
Anzeigen im display während Aufruf und durchführung der routine P.Q‘LIN
Display-Anzeige
Beschreibung
Q.LIN #0
CMD=0%
Q.LIN #1
CMD=10%
:
Q.LIN #10
CMD=100%
Q.LIN
ready
oder
Q.LIN
err/break
Anzeige der Stützstelle, die gerade angefahren wird
(der Fortgang wird durch fortlaufende Balken am oberen Rand des Displays
angezeigt)
Anzeige am Ende der Routine
Anzeige bei Auftreten eines Fehlers
Displayanzeige bei P.Q‘LIN
Tabelle 35:
Typ 8692, 8693
deutsch