. i-anteil, I-anteil 58.2 – Burkert Type 8693 Benutzerhandbuch
Seite 233
Advertising

233
Allgemeine Regeln (Anhang)
i-anteil
58.2.
Funktion:
(5)
t
d
d
X
i
T
1
Y
∫
=
Ti ist die Integrier- oder Stellzeit. Sie ist die Zeit, die vergeht, bis die Stellgröße den gesamten Stellbereich durch-
laufen hat.
Kennlinie.und.Sprungantwort.des.I-Anteils.eines.PID-Reglers
Kennlinie
Sprungantwort
X
Xd
Ymax
Ymin
Stellbereich
∆Y
Xd
dY
dt
Kennlinie und Sprungantwort I-Anteil PID-Regler
Bild 134:
Eigenschaften
Ein reiner I-Regler beseitigt die Auswirkungen auftretender Störungen vollständig. Er besitzt also ein günstiges
statisches Verhalten. Er arbeitet aufgrund seiner endlichen Stellgeschwindigkeit langsamer als der P-Regler und
neigt zu Schwingungen. Er ist also dynamisch relativ ungünstig.
Typ 8692, 8693
deutsch
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: