Heidenhain – HEIDENHAIN TNC 426 (280 460) Training Advanced Benutzerhandbuch

Seite 111

Advertising
background image

HEIDENHAIN

Fortgeschrittenen-Kurs TNC 4xx

Schema:

Umriß fräsen mit mehreren Zustellungen

BLK FORM

FN 0: Q1 = . . .
FN 0: Q2 = . . .
FN 0: Q3 = . . .
FN 0: Q4 = . . .
FN 0: Q5 = . . .
FN 0: Q6 = . . .

TOOL 1 . . . R5
L Z+ . . .

R0 F9999 M3

CALL LBL 1

L Z100 . . . M2

LBL 1

FN 2: Q12 = Q4 – Q3
FN 4: Q12 = Q12 DIV Q5
FN 0: Q13 = Q3
L X-10 Y+70

R0 F9999 M3

LBL 2

L ZQ13 FQ1
L X+10 Y+70

RL FQ2

RND . . .
L . . . / RND . . . / L . . .
L X . . . Y . . . RL
RND . . .
L X- . . . Y . . .

R0 . . .

FN 1: Q13 = Q13 + Q12

FN 11: IF Q13 GT Q4

GOTO LBL 2

FN 9:

IF Q13 EQU Q4
GOTO LBL 2

L Z2 F9999

LBL 0

Vorschub Z
Vorschub Ebene
Start-Z
End-Z
Anzahl Schnitte
Abrundung

Zustellbereich Z
Zustellschritt Z
Z-Start = Z-Aktuell
Unkorrigiert !

Tief fahren
Anfahren 1. Kont.-Pkt
Weich anfahren

1./ Letzter Kontur-Pkt
Weich wegfahren
Wegfahren, unkorrig.

Z-Zustell. rechnen

7285/2

C01

Konventionelle
Vorbereitung
Ladewerte

Ausführen

Freifahren, Ende

UP

Startwerte

Startposition

Endposition

Rücksprung /
weiterer Schnitt,
wenn Endtiefe noch
nicht gefräst

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: