HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-06) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 206

Advertising
background image

206

Bearbeitungszyklen: Konturtasche, Konturzüge

7.

1

1

K

ONTURNUT TR

OCHOID

AL

(Zyklus 275, DIN/ISO: G275)

Schruppen bei geschlossener Nut
Die Konturbeschreibung einer geschlossenen Nut muss immer mit
einem Geraden-Satz (L-Satz) beginnen.

1

Das Werkzeug fährt mit Positionierlogik auf den Startpunkt der
Konturbeschreibung und pendelt mit dem in der Werkzeug-Tabelle
definierten Eintauchwinkel auf die erste Zustell-Tiefe. Die
Eintauchstrategie legen Sie mit dem Parameter Q366 fest

2

Die TNC räumt die Nut in kreisförmigen Bewegungen bis zum
Kontrurendpunkt aus. Während der kreisförmigen Bewegung
versetzt die TNC das Werkzeug in Bearbeitungsrichtung um eine
von Ihnen deinierbare Zustellung (Q436). Gleich-/Gegenlauf der
kreisförmigen Bewegung legen Sie über den Parameter Q351 fest

3

Am Konturendpunkt fährt die TNC das Werkzeug auf sichere Höhe
und positioniert zurück auf den Startpunkt der Konturbeschreibung

4

Dieser Vorgang wiederholt sich, bis die programmierte Nuttiefe
erreicht ist

Schlichten bei geschlossener Nut

5

Sofern ein Schlichtaufmaß definiert ist, schlichtet die TNC die
Nutwände, falls eingegeben in mehreren Zustellungen. Die
Nutwand fährt die TNC dabei tangential ausgehend vom
definierten Startpunkt an. Dabei berücksichtigt die TNC Gleich-
/Gegenlauf

Schruppen bei offener Nut
Die Konturbeschreibung einer offenen Nut muss immer mit einem
Approach-Satz (APPR) beginnen.

1

Das Werkzeug fährt mit Positionierlogik auf den Startpunkt der
Bearbeitung, der sich aus den im APPR-Satz definierten Parametern
ergibt und positioniert dort senkrecht auf die erste Zustell-Tiefe

2

Die TNC räumt die Nut in kreisförmigen Bewegungen bis zum
Kontrurendpunkt aus. Während der kreisförmigen Bewegung
versetzt die TNC das Werkzeug in Bearbeitungsrichtung um eine
von Ihnen deinierbare Zustellung (Q436). Gleich-/Gegenlauf der
kreisförmigen Bewegung legen Sie über den Parameter Q351 fest

3

Am Konturendpunkt fährt die TNC das Werkzeug auf sichere Höhe
und positioniert zurück auf den Startpunkt der Konturbeschreibung

4

Dieser Vorgang wiederholt sich, bis die programmierte Nuttiefe
erreicht ist

Schlichten bei geschlossener Nut

5

Sofern ein Schlichtaufmaß definiert ist, schlichtet die TNC die
Nutwände, falls eingegeben in mehreren Zustellungen. Die
Nutwand fährt die TNC dabei ausgehend vom sich ergebenden
Startpunkt des APPR-Satzes an. Dabei berücksichtigt die TNC
Gleich-/Gegenlauf

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: