Zyklusparameter – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-06) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 439

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

439

16.13 MESSEN EBENE (Z

yklus 431, DIN/ISO: G431)

Zyklusparameter

U

1. Messpunkt 1. Achse

Q263 (absolut): Koordinate

des ersten Antastpunktes in der Hauptachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich -99999,9999 bis
99999,9999

U

1. Messpunkt 2. Achse

Q264 (absolut): Koordinate

des ersten Antastpunktes in der Nebenachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich -99999,9999 bis
99999,9999

U

1. Messpunkt 3. Achse

Q294 (absolut): Koordinate

des ersten Antastpunktes in der Tastsystem-Achse.
Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999

U

2. Messpunkt 1. Achse

Q265 (absolut): Koordinate

des zweiten Antastpunktes in der Hauptachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich -99999,9999 bis
99999,9999

U

2. Messpunkt 2. Achse

Q266 (absolut): Koordinate

des zweiten Antastpunktes in der Nebenachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich -99999,9999 bis
99999,9999

U

2. Messpunkt 3. Achse

Q295 (absolut): Koordinate

des zweiten Antastpunktes in der Tastsystem-Achse.
Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999

U

3. Messpunkt 1. Achse

Q296 (absolut): Koordinate

des dritten Antastpunktes in der Hauptachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich -99999,9999 bis
99999,9999

U

3. Messpunkt 2. Achse

Q297 (absolut): Koordinate

des dritten Antastpunktes in der Nebenachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich -99999,9999 bis
99999,9999

U

3. Messpunkt 3. Achse

Q298 (absolut): Koordinate

des dritten Antastpunktes in der Tastsystem-Achse.
Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999

X

Y

Q266

Q263

Q264

Q297

Q265

Q296

Y'

X'

X

Z

Q298
Q295

Q294

Q260

MP6140

+

Q320

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: