2 zentrieren (zyklus 240, din/iso: g240), Zyklusablauf, Beim programmieren beachten – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-06) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 73: Seite 73

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

73

3.2 ZENTRIEREN (Zykl

us 240, DIN/ISO: G240)

3.2 ZENTRIEREN (Zyklus 240,

DIN/ISO: G240)

Zyklusablauf

1

Die TNC positioniert das Werkzeug in der Spindelachse im Eilgang
FMAX

auf den Sicherheits-Abstand über der Werkstück-Oberfläche

2

Das Werkzeug zentriert mit dem programmierten Vorschub F bis
auf den eingegebenen Zentrierdurchmesser, bzw. auf die
eingegebene Zentriertiefe

3

Falls definiert, verweilt das Werkzeug am Zentriergrund

4

Abschließend fährt das Werkzeug mit FMAX auf Sicherheits-
Abstand oder – falls eingegeben – auf den 2. Sicherheits-Abstand

Beim Programmieren beachten!

Positionier-Satz auf den Startpunkt (Bohrungsmitte) der
Bearbeitungsebene mit Radiuskorrektur R0
programmieren.

Das Vorzeichen des Zyklusparameters Q344
(Durchmesser), bzw. Q201 (Tiefe) legt die Arbeitsrichtung
fest. Wenn Sie den Durchmesser oder die Tiefe = 0
programmieren, dann führt die TNC den Zyklus nicht aus.

Achtung Kollisionsgefahr!

Mit Maschinen-Parameter 7441 Bit 2 stellen Sie ein, ob die
TNC bei der Eingabe einer positiven Tiefe eine
Fehlermeldung ausgeben soll (Bit 2=1) oder nicht (Bit
2=0).

Beachten Sie, dass die TNC bei positiv eingegebenem
Durchmesser bzw. bei positiv eingegebener Tiefe
die
Berechnung der Vorposition umkehrt. Das Werkzeug fährt
also in der Werkzeug-Achse mit Eilgang auf Sicherheits-
Abstand unter die Werkstück-Oberfläche!

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: