HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-06) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 35

HEIDENHAIN iTNC 530
35
Gemeinsamkeiten der Tastsystemzyklen zum Erfassen der Werkstück-Schieflage ..... 321
14.2 GRUNDDREHUNG (Zyklus 400, DIN/ISO: G400) ..... 322
Beim Programmieren beachten! ..... 322
14.3 GRUNDDREHUNG über zwei Bohrungen (Zyklus 401, DIN/ISO: G401) ..... 325
Beim Programmieren beachten! ..... 325
14.4 GRUNDDREHUNG über zwei Zapfen (Zyklus 402, DIN/ISO: G402) ..... 328
Beim Programmieren beachten! ..... 328
14.5 GRUNDDREHUNG über eine Drehachse kompensieren (Zyklus 403, DIN/ISO: G403) ..... 331
Beim Programmieren beachten! ..... 332
14.6 GRUNDDREHUNG SETZEN (Zyklus 404, DIN/ISO: G404) ..... 335
14.7 Schieflage eines Werkstücks über C-Achse ausrichten (Zyklus 405, DIN/ISO: G405) ..... 336
Beim Programmieren beachten! ..... 337
14 Tastsystemzyklen: Werkstückschieflagen automatisch ermitteln ..... 319