HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-06) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 476

476
Tastsystemzyklen: Kinematik automatisch vermessen
1
8
.4 KINEMA
TIK VERMESSEN (Zyklus 451, DIN/ISO: G451, Option)
U
Vorschub Vorpositionieren
Q253:
Verfahrgeschwindigkeit des Werkzeugs beim
Positionieren in mm/min. Eingabebereich 0,0001 bis
99999,9999 alternativ FMAX, FAUTO, PREDEF
U
Bezugswinkel
Q380 (absolut): Bezugswinkel
(Grunddrehung) für die Erfassung der Messpunkte im
wirksamen Werkstückkoordinatensystem. Das
Definieren eines Bezugswinkels kann den
Messbereich einer Achse erheblich vergrößern.
Eingabebereich 0 bis 360,0000
U
Startwinkel A-Achse
Q411 (absolut): Startwinkel in
der A-Achse, an dem die erste Messung erfolgen soll.
Eingabebereich -359,999 bis 359,999
U
Endwinkel A-Achse
Q412 (absolut): Endwinkel in der
A-Achse, an dem die letzte Messung erfolgen soll.
Eingabebereich -359,999 bis 359,999
U
Anstellwinkel A-Achse
Q413: Anstellwinkel der A-
Achse, in dem die anderen Drehachsen vermessen
werden sollen. Eingabebereich -359,999 bis 359,999
U
Anzahl Messpunkte A-Achse
Q414: Anzahl der
Antastungen, die die TNC zur Vermessung der A-
Achse verwenden soll. Bei Eingabe = 0 führt die TNC
keine Vermessung dieser Achse durch.
Eingabebereich 0 bis 12
U
Startwinkel B-Achse
Q415 (absolut): Startwinkel in
der B-Achse, an dem die erste Messung erfolgen soll.
Eingabebereich -359,999 bis 359,999
U
Endwinkel B-Achse
Q416 (absolut): Endwinkel in der
B-Achse, an dem die letzte Messung erfolgen soll.
Eingabebereich -359,999 bis 359,999
U
Anstellwinkel B-Achse
Q417: Anstellwinkel der B-
Achse, in dem die anderen Drehachsen vermessen
werden sollen. Eingabebereich -359,999 bis 359,999
U
Anzahl Messpunkte B-Achse
Q418: Anzahl der
Antastungen, die die TNC zur Vermessung der B-
Achse verwenden soll. Bei Eingabe = 0 führt die TNC
keine Vermessung dieser Achse durch.
Eingabebereich 0 bis 12