Konturbeschreibungen definieren – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-06) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 241

HEIDENHAIN iTNC 530
241
9.1 SL
-Zyklen mit k
o
mplex
e
r K
ont
urf
o
rm
el
Konturbeschreibungen definieren
Mit der Funktion DECLARE CONTOUR geben Sie einem Programm den
Pfad für Programme an, aus denen die TNC die Konturbeschreibungen
entnimmt. Desweiteren können Sie für diese Konturbeschreibung
eine separate Tiefe wählen (FCL 2-Funktion):
U
Softkey-Leiste mit Sonderfunktionen einblenden
U
Menü für Funktionen zur Kontur- und
Punktbearbeitung wählen
U
Softkey DECLARE CONTOUR drücken
U
Nummer für den Konturbezeichner QC eingeben, mit
Taste ENT bestätigen
U
Softkey AUSWAHL FENSTER drücken: Die TNC
blendet ein Fenster ein, in dem Sie das zu rufende
Programm wählen können
U
Gewünschtes Programm mit der Kontur-
Beschreibung mit Pfeiltasten oder per Mouse-Klick
wählen, mit Taste ENT bestätigen: Die TNC trägt den
vollständigen Pfadnamen in den DECLARE CONTOUR-
Satz ein
U
Separate Tiefe für die gewählte Kontur definieren
U
Funktion mit Taste END abschließen
Alternativ können Sie den Programm-Namen des Programms mit der
Kontur-Beschreibung oder den vollständigen Pfadnamen des
Programms auch direkt über die Tastatur eingeben.
Mit den angegebenen Konturbezeichnern QC können Sie in
der Konturformel die verschiedenen Konturen miteinander
verrechnen.
Wenn Sie Konturen mit separater Tiefe verwenden, dann
müssen Sie allen Teilkonturen eine Tiefe zuweisen (ggf.
Tiefe 0 zuweisen).