Global def eingeben, Global def-angaben nutzen, 2 pr ogr ammv or g a ben für zyklen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-06) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 54

Advertising
background image

54

Bearbeitungszyklen verwenden

2.2 Pr

ogr

ammv

or

g

a

ben für Zyklen

GLOBAL DEF eingeben

U

Betriebsart Einspeichern/Editieren wählen

U

Sonderfunktionen wählen

U

Funktionen für die Programmvorgaben wählen

U

GLOBAL DEF

-Funktionen wählen

U

Gewünschte GLOBAL-DEF-Funktion wählen, z.B.

GLOBAL DEF ALLGEMEIN

U

Erforderliche Definitionen eingeben, jeweils mit Taste

ENT bestätigen

GLOBAL DEF-Angaben nutzen

Wenn Sie am Programm-Anfang die entsprechenden GLOBAL DEF-
Funktionen eingegeben haben, dann können Sie bei der Definition
eines beliebigen Bearbeitungs-Zyklus auf diese global gültigen Werte
referenzieren.

Gehen Sie dabei wie folgt vor:

U

Betriebsart Einspeichern/Editieren wählen

U

Bearbeitungszyklen wählen

U

Gewünschte Zyklengruppe wählen, z.B. Bohrzyklen

U

Gewünschten Zyklus wählen, z.B. BOHREN

U

Die TNC blendet den Softkey STANDARDWERT

SETZEN ein, wenn es dafür einen globalen Parameter
gibt

U

Softkey STANDARDWERT SETZEN drücken: Die TNC

trägt das Wort PREDEF (englisch: Vordefiniert) in die
Zyklusdefinition ein. Damit haben Sie eine
Verknüpfung zum entsprechenden GLOBAL DEF-
Parameter durchgeführt, den Sie am Programm-
Anfang definiert haben

Achtung Kollisionsgefahr!

Beachten Sie, dass sich nachträgliche Änderungen der
Programm-Einstellungen auf das gesamte
Bearbeitungsprogramm auswirken und somit den
Bearbeitungsablauf erheblich verändern können.

Wenn Sie in einem Bearbeitungs-Zyklus einen festen
Wert eintragen, dann wird dieser Wert nicht von GLOBAL
DEF

-Funktionen verändert.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: