Burst periode, Gated polarität – RIGOL DG1000Z Series Benutzerhandbuch
Seite 116

RIGOL
Kapitel 2 Benutzung Ihres Funktionsgenerators
2-70
DG1000Z Benutzerhandbuch
Signalverlauf (außer DC).
Wenn Burst aktiviert ist, drücken Sie Type für die Auswahl von “Gated” und drücken
Sie dann Polarity zum Einstellen der gesteuerten Polarität auf “Pos” (oder “Neg”).
Der Generator gibt ein Burst Signalverlauf aus, nur wenn das gesteuerte Signal
positiv ist (oder negativ).
Bild 2-12 Gated Burst
Wenn das gesteuerte Signal “True” ist, gibt der Generator einen kontinuierlichen
Signalverlauf aus. Ist hingegen das gesteuerte Signal “False”, stellt der Generator die
aktuelle Periode fertig dar und stoppt dann. Für Rauschen stopp die Ausgabe sofort,
wenn das gesteuerte Signal “False” wird.
Gated Burst kann nur getriggert werden durch “Ext” Triggerquelle.
Burst Periode
Die Burst Periode ist nur verfügbar für N Cycle Burst bei internem Tigger und wird
definiert als Zeit vom Start des eines Bursts bis zum Start des Nächsten.
Burst Period ≥ 2µs + Signalverlaufsperiode × Anzahl der Bursts. Hier ist die
Signalverlaufsperiode die Periode der Burstfunktion (wie Sinus und Rechteck)
Wenn die Burst-Periode aktuell zu kurz eingestellt ist, wird der Generator diese
Periode erhöhen, um die Ausgabe der spezifizierten Anzahl der Zyklen zu
gewährleisten.
Wenn Burst aktiviert ist, drücken Sie Type “NCycle” Trigger Source
“Int” für die Auswahl von N Cycle Burst bei internem Trigger. Drücken Sie
um
zum vorherigen Menü zurückzukehren und drücken Sie dann Burst Period für die
Eingabe der gewünschten Periode durch Eingabe mit der numerischen Tastatur oder
mit der Richtungstasten und dem Drehknopf. Der Standard ist 10ms und der Bereich
geht von 2µs bis 500s.
Gated Polarität
Die Gated Polarität ist nur im Gated Burst Modus verfügbar. Das Instrument gibt
einen Burst aus, wenn das gesteuerte Signal des [CH1/Sync/Ext Mod/Trig/FSK]
Anschlüsse auf der Rückseite entweder “High Level” oder “Low Level” ist.