Druckeinstellung, Test/kalibrierung – RIGOL DG1000Z Series Benutzerhandbuch
Seite 158

RIGOL
Kapitel 2 Benutzung Ihres Funktionsgenerators
2-112
DG1000Z Benutzerhandbuch
Druckeinstellung
Sie können den am Display angezeigten Inhalt auf einen USB-Speicher im
Bild-Format ablegen.
1. Bitte schließen Sie ein USB-Speichermedium als Erstes an. Wenn dieses richtig
verbunden ist, wird dieses
Bild in der Statusleiste und eine entsprechende
Nachricht am Bildschirm angezeigt.
2. Drücken Sie Utility Print Set Print “On” um die Print-Funktion zu
aktivieren.
3. Wechseln Sie vom angezeigten Inhalt auf dem Display zu der Oberfläche welche
abgebildet werden soll. Drücken Sie . auf dem Frontpanel zweimal
nacheinander und der angezeigte Inhalt auf dem Display wird auf dem
USB-Speicher im Bildformat abgelegt, entsprechend der aktuellen Einstellung.
Während des Speicherprozesses, wird der Print-Fortschrittsbalken am Bildschirm
angezeigt.
Test/Kalibrierung
Drücken Sie Utility Test Cal um den Kalibrierzustand und die Kalibrierzeit
anzuzeigen.
Drücken Sie außerdem Utility Test Cal Manual Cal für die Eingabe des
richtigen Kalibrierpasswortes und drücken Sie dann Ok um die manuelle
Kalibrieroberfläche zu öffnen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie das Instrument
manuell kalibrieren. Ein default Passwort wird bei Fabrikauslieferung gesetzt,
kontaktieren Sie RIGOL wenn Sie dieses Passwort erhalten wollen. Kennen Sie das
Passwort können Sie das Passwort modifizieren (drücken Sie Password Modify und
modifizieren Sie das Passwort entsprechend der Oberflächenanweisungen).
Hinweis:
Der empfohlene Kalibrierintervall ist 1 Jahr. Das Instrument wurde vor dem
Verlassen der Fabrik kalibriert. Eine Kalibrierung durch den Benutzer wird nicht
empfohlen, wenn eine Kalibrierung erforderlich ist, kontaktieren Sie RIGOL.