Einstellen der harmonischen-amplitude, Einstellen der harmonischen-phase – RIGOL DG1000Z Series Benutzerhandbuch
Seite 81

Kapitel 2 Benutzung Ihres Funktionsgenerators
RIGOL
DG1000Z Benutzerhandbuch
2-35
Signalverlauf und alle Harmonischen nacheinander ausgeben.
4.
User
Drücken Sie diese Taste und das Instrument wird die Benutzerdefinierten
Ordnungen der Harmonischen ausgeben. Die höchste Ordnung ist 8.
8-Bit binär Daten werden benutzt um den Ausgangszustand der 8. Ordnung der
Harmonischen darzustellen, wo 1 die Aktivierung der korrespondierenden
Harmonischen bedeutet und 0 die Deaktivierung der korrespondierenden
Harmonischen. Sie müssen nur die numerische Tastatur benutzen um den Wert
jedes Datenbits zu ändern (Hinweis: Das höchstwertige Bit repräsentiert den
fundamentalen Signalverlauf und ist immer X und kann nicht modifiziert
werden). Zum Beispiel, setzen des 8. Datenbits auf X001 0001, werden die
fundamentalen Signalverläufe der 4. und 8. Ordnung der Harmonischen
ausgegeben.
Hinweis:
Die aktuelle Harmonische Ausgabe ist bestimmt durch die
Harmonische Ordnung und dem aktuell ausgewählten harmonischen Typs.
Einstellen der Harmonischen-Amplitude
Nach dem Öffnen des Harmonischen Einstellungsmenüs, drücken Sie Harmonic
Ampl um die Amplitude jeder Ordnung der Harmonischen einzustellen.
1)
SN: Drücken Sie die Soft-Taste um die Sequenznummer der Harmonischen zu
setzen.
2)
Harmonic Ampl: Drücken Sie diese Taste zum Einstellen der Amplitude für die
Harmonische. Benutzen Sie die numerische Tastatur für den Amplitudenwert
und wählen Sie dann die gewünschte Einheit aus dem pop-up Menü. Folgende
Einheiten sind verfügbar: Vpp, mVpp, Vrms, mVrms und dBm (ungültig in
HighZ).
Einstellen der Harmonischen-Phase
Nach dem Öffnen des Harmonischen Einstellungsmenüs, drücken Sie Harmonic
Phase um die Phase jeder Ordnung einzustellen.
1.
SN: Drücken Sie diese Soft-Taste um die Sequenznummer der Harmonischen
einzustellen.
2.
Harmonic Phase: Drücken Sie diese Taste zum Einstellen der Phase für die
ausgewählte Harmonische. Benutzen Sie die numerische Tastatur oder die
Richtungstasten und den Drehknopf für die Eingabe der Phasenwerte und