RIGOL DG1000Z Series Benutzerhandbuch
Seite 137

Kapitel 2 Benutzung Ihres Funktionsgenerators
RIGOL
DG1000Z Benutzerhandbuch
2-91
6.
Burst Signalverlauf (die Sync-Verzögerung ist ungültig)
1) Wenn interne oder manuelle Triggerquelle ausgewählt wurde:
Unendlicher Burst: Das Sync-Signal ist das gleich wie die des
elementaren Signalverlaufes.
N Cycle Burst: Das Sync-Signal ist TTL High Level am Anfang des
Bursts und ändert sich zu TTL Low Level, nachdem die spezifizierte
Anzahl von Zyklen beendet wurde. Für das Sync-Signal, ist die
Frequenz reziprok zur Burst Periode und der Tastgrad ist die
Trägerperiode * Zyklen / Burst Periode.
Gated Burst: Der Anschluss akzeptiert ein externes
Modulationssignal und es gibt keine Sync-Signalausgabe.
2) Wenn die externe Triggerquelle ausgewählt wurde:
Der Anschluss akzeptiert ein externes Modulationssignal und es gibt
keine Sync-Signalausgabe.
Ausgangseinstellung
1.
Ausgangspolarität
Einstellen des Ausgangssignals am [CH1] Anschluss auf normal oder invertiert.
Die Signalverlaufsinvertierung ist relativ zur Offset-Spannung. Drücken Sie
Utility Channel Set Output Set Output für die Auswahl von
“Normal” oder “Invert”. Der Standard ist “Normal”.
Der Signalverlauf wird normalerweise im “Normal” Modus ausgegeben und wird
invertiert bevor er im “Invert” Modus ausgegeben wird. Zum Beispiel, der
Signalverlauf der ersten halben Periode des Zykluses ist positive im “Normal”
Modus und negative im “Invert” Modus, wie im Bild unten angezeigt.
Hinweis:
Das Sync-Signal ist in Bezug auf den Signalverlauf nicht invertiert
wenn der Signalverlauf invertiert ist. Zum invertieren des Sync-Signals, drücken
Sie Utility Channel Set Sync Set Polarity und wählen Sie “Invert”.
2.
Ausgangsimpedanz
Die Ausgangsimpedanzeinstellung beeinflusst die Ausgangsamplitude und den