RIGOL DG1000Z Series Benutzerhandbuch
Seite 176

RIGOL
Kapitel 4 Troubleshooting
4-2
DG1000Z Benutzerhandbuch
1) Prüfen Sie ob der USB-Speicher normal an anderen Geräten oder PC
funktioniert.
2) Stellen Sie sicher, dass der USB-Speicher vom Flash-Typ ist. Der Generator
unterstützt keine Hardware USB-Speichergeräte.
3) Neu starten des Instruments und schließen Sie dann das
USB-Speichermedium an um zu prüfen ob dieses nun verwendet werden
kann.
4) Sollte das USB-Speichermedium nicht verwendet werden können,
kontaktieren Sie RIGOL
.
6.
Wie kann die Amplitude des Signalverlaufes auf dBm gestellt werden?
1) Drücken Sie CH1|CH2 für die Auswahl des gewünschten Kanals.
2) Drücken Sie Utility Channel Set Output Set Imped um zu
prüfen ob die Einstellung auf “HighZ” ist. Sollte dies so sein, kann die
Amplitude des Signalverlaufes zu diesem Zeitpunkt auf dBm gestellt werden.
Drücken Sie Imped um “Load” auszuwählen und benutzen Sie die
numerische Tastatur oder die Richtungstasten und den Drehknopf um die
Impedanz auf einen richtigen Wert einzustellen.
3) Wählen Sie den gewünschten Signalverlauf, drücken Sie Ampl/HiLevel
um “Ampl” hervorzuheben, und geben Sie dann die gewünschten Werte mit
der numerischen Tastatur ein. Wählen Sie dananch die Einheit “dBm” aus
dem pop-up Menü.
7.
Performance Verifizierungstest wird nicht bestanden:
1) Prüfen Sie ob der Generator in der Kalibrierfrist ist (1 Jahr).
2) Prüfen Sie ob der Generator mindestens 30 Minuten aufgewärmt wurde für
den Test.
3) Prüfen Sie ob der Generator im spezifizierten Temperaturereich ist.
4) Prüfen Sie ob der Test in einem starken Magnetfeld ausgeführt wurde.
5) Prüfen Sie ob der Netzanschluss des Generators und das Testsystem
starken Störung ausgesetzt ist.
6) Prüfen Sie ob die Leistung des Testgeräts die Anforderungen erfüllt.
7) Stellen Sie sicher dass sich das verwendete Testgerät in der Kalibrierfrist
befindet.
8) Prüfen Sie ob das Testgerät den erforderlichen Konditionen im Handbuch
entspricht.
9) Prüfen Sie ob alle Verbindungen fest sind.
10) Prüfen Sie ob die Leitungen (innere) Beschädigungen aufweisen.
11) Stellen Sie sicher, dass die Operationen den Einstellungen und Prozessen
entsprechen, welche erfordert werden vom
Performanceverifizierungshandbuch.
12) Prüfen Sie ob die Fehlerberechung fehlerhaft beendet wird.
13) Verstehen Sie die Definition des “Typischen Wertes” dieses Produkts:
Entsprechen die Performancespezifikationen dieses Produktes den
geforderten Bedingungen?