Auswahl der elementaren signalverläufe – RIGOL DG1000Z Series Benutzerhandbuch
Seite 49

Kapitel 2 Benutzung Ihres Funktionsgenerators
RIGOL
DG1000Z Benutzerhandbuch
2-3
Auswahl der elementaren Signalverläufe
Das DG1000Z kann 5 elementare Signalverläufe ausgeben, eingeschlossen Sinus,
Rechteck, Sägezahn, Puls und Rauschen. Die fünf Funktionstasten werden benutzt
um die korrespondierenden Signalverläufe auszuwählen. Drücken Sie die
korrespondierende Taste um den gewünschten Signalverlauf auszuwählen. Zu
diesem Zeitpunkt schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung der Taste ein und der
korrespondierende Funktionsname und das Parametereinstellungsmenü (wie in der
Tabelle unten gezeigt) werden auf der rechten Seite der Bedienoberfläche angezeigt.
Beim Einschalten wird CH1 als Standard ausgewählt.
Tabelle 2-1 Elementare Signalverläufe
Standardsignal-
verläufe
Sinus
Recht-
eck
Säge-
zahn
Puls
Rauschen
Funktionstasten
Funktionsname
Sine
Squ
Ramp
Pulse
Noise
Parameter
Frequenz/
Periode
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
Amplitude/
High Level
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
Offset/
Low Level
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
Start Phase
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
Align Phase
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
Duty Cycle
√
√
√
√
Symmetry
√
√
√
√
PulseWidth
/DutyCycle
√
√
√
√
Leading
Edge
√
√
√
√
Trailing
Edge
√
√
√
√