RIGOL DG1000Z Series Benutzerhandbuch
Seite 76

RIGOL
Kapitel 2 Benutzung Ihres Funktionsgenerators
2-30
DG1000Z Benutzerhandbuch
Bei der Einfügeart “Insert”, beim Einfügen des ausgewählten
Signalverlaufes, wird der originale Signalverlauf bei der spezifizierten
Position eingefügt, der originale Signalverlauf wird hinter den eingefügten
Signalverlauf geschoben.
Bei der Einfügeart “Rewrite”, beim Einfügen des ausgewählten
Signalverlaufes, wird der originale Signalverlauf von der spezifizierten
Einfügepostion überschrieben.
Cycles
Einstellen der Cycles des eingefügten Signalverlaufes. Der Bereich ist von 1
bis 16 und der Standardwert ist 1. Jeder Cycle Punkt wird bei 1024 des
eingefügten Signalverlaufes fixiert.
Auswahl Signalverlauf
Wählen Sie den einzufügenden Signalverlauf aus. Sie können die
elementaren Signalverläufe auswählen (Sinus, Rechteck, Sägezahn, Puls
und Rauschen) oder die integrierten Signalverläufe (160 verschiedene
Typen, siehe Tabelle 2-2).
Hinweis:
Wenn Sie ein Signalverlauf einfügen, sollten Sie erst die
Einfügeposition, Einfügeart und Cycles wählen, und dann den gewünschten
Signalverlaufstyp (weil die Einfügeoperation direkt nach der Auswahl des
gewünschten Signalverlaufes ausgeführt wird).
7.
Editierpunkte
Sa wird benutzt um die Anzahl der aktuell eingestellten Punkte anzuzeigen. Im
Punkteditierungsmodus können Sie die Anzahl der entsprechenden
Sa-Signalverlaufspunkte auswählen und die Spannung für jeden Punkt
einstellen. Drücken Sie die Menü Taste um das Interface “Edit Points” zu öffnen.
Edit Points
Wählen Sie die Nummer des zu editierende Punktes (1 bis Sa) und geben
Sie den gewünschten Wert mit der numerischen Tastatur oder den
Richtungstasten und dem Drehknopf ein.
Voltage
Einstellen der Spannung für den aktuellen Punkt (Es sind die Einheiten mV
und V vorhanden). Der Bereich ist begrenzt bei den aktuellen “High Level”
und “Low Level” Einstellungen.
Insert
Einfügen eines Punktes am aktuell editierten Punkt. Die Spannung des
eingefügten Punktes hat den gleichen Wert wie die zuvor Gesetzte und die
originalen Signalverlaufsdaten werden hinter den Einfügepunkt geschoben.
Zu diesem Zeitpunkt erhöht sich die Anzahl der Punkte um eins.