Monitor des lokalen arbeitsplatzes anschließen, Mouse cpu, Keyb. cpu – Guntermann & Drunck DL-Vision(M/S) Benutzerhandbuch
Seite 11: Usb cpu, Dvi-d dl out

Installation
G&D DL-Vision(M/S) · 7
Deutsch
Tastatur- und Mausschnittstelle(n) des lokalen Rechners
anschließen
Mouse CPU:
Verbinden Sie die PS/2-Maus-Schnittstelle des Rechners mit dieser
Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu die grünen Stecker des Twin-PS/2-Kabels
(Twin-PS/2-M/M-2).
Keyb. CPU:
Verbinden Sie die PS/2-Tastatur-Schnittstelle des Rechners mit dieser
Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu die violetten Stecker des Twin-PS/2-Kabels
(Twin-PS/2-M/M-2).
USB CPU:
Verbinden Sie eine USB-Schnittstelle des Rechners mit dieser Schnittstelle.
Verwenden Sie hierzu das Kabel USB-AM/BM-2.
Monitor des lokalen Arbeitsplatzes anschließen
DVI-D DL Out:
Schließen Sie den Monitor des lokalen Arbeitsplatzes an.
HINWEIS:
Die Signale von Maus und Tastatur beider Arbeitsplätze können wahl-
weise über die USB-Schnittstelle USB CPU oder die PS/2-Schnittstellen Mouse CPU
und Keyb. CPU an den Rechner übertragen werden.
HINWEIS:
Pro Videokanal der MultiChannel-Variante ist je eine
DVI-D DL Out-
Schnitt-
stelle verfügbar. Die Ziffern hinter den Schnittstellen-Bezeichnungen ordnen jede
Schnittstelle einem bestimmten Kanal zu.
Network B
Network A
DVI-D DL Out
Video
Link
USB K/M
Transmission
Keyb.
Mouse
Keyb. CPU
Mouse CPU
USB CPU
RS232
DVI-D DL CPU
Line In
Keyb. CPU
Mouse CPU
USB CPU
Network B
Network A
DVI-D DL Out
Video
Link
USB K/M
Transmission
Keyb.
Mouse
Keyb. CPU
Mouse CPU
USB CPU
RS232
DVI-D DL CPU
Line In
DVI-D DL Out