Installation des arbeitsplatzmoduls, Stromversorgung herstellen, Stecken sie ein mitgeliefertes kaltgerätekabel ein – Guntermann & Drunck DL-Vision(M/S) Benutzerhandbuch
Seite 14: An das arbeitsplatzmodul

Installation
10 · G&D DL-Vision(M/S)
Stromversorgung herstellen
Main Power:
Stecken Sie ein mitgeliefertes Kaltgerätekabel ein.
Red. Power:
Stecken Sie ein mitgeliefertes Kaltgerätekabel ein. Hierdurch wird eine
zweite, redundante Stromversorgung des Rechnermoduls erreicht.
Installation des Arbeitsplatzmoduls
An das Arbeitsplatzmodul
DL-Vision-CON
wird der entfernte Arbeitsplatz angeschlos-
sen. Der am Rechnermodul angeschlossene Rechner kann über diesen Arbeitsplatz
bedient werden.
Verbindung mit bis zu zwei lokalen Netzwerken herstellen
Network A:
Stecken Sie das als Zubehör erhältliche Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5
(oder höher) ein. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem lokalen Netz-
werk.
Network B:
Stecken Sie das als Zubehör erhältliche Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5
(oder höher) ein. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem lokalen Netz-
werk.
TIPP:
Beim Anschluss der Kabel am Arbeitsplatzmodul ist vorzugsweise von links
nach rechts vorzugehen. So vermeiden Sie, dass bereits gesteckte Kabel das Ein-
stecken weiterer Kabel erschweren.
HINWEIS:
Verbinden Sie – falls gewünscht – die Netzwerkschnittstellen mit bis zu
zwei lokalen Netzwerken, um aus den Netzwerken auf die Webapplikation
Config Panel
zuzugreifen und beispielsweise Syslog-Meldungen in diese Netzwerke
zu senden.
Red. Power
Main Power
USB 2.0 CPU
RS232
DVI-D DL CPU
Line In Line Out Power Card
Power
Red.
Main
USB 2.0 Trans.
Ident.
Network B
Network A
RS232
DVI-D DL Out
Micro In
Speaker
Control Panel
Video
Link
USB K/M
Transmission
Keyb.
Mouse
USB 2.0 D
Power
Red.
Main
Ident.