Hypertherm HT2000LHF Benutzerhandbuch
Seite 139

ANHANG A: ARGON-WASSERSTOFF SCHNEIDEN UND FUGENHOFELN
7/12/99
a-2
HySpeed HT2000LHF
Betriebsanleitung
ቯ
Argon-Wasserstoff-Kabel zwischen Argon-Wasserstoff-Regelventil und Stromquelle
1. Verbinden Sie das Steckdosen-Ende des Argon-Wasserstoff-Kabels mit der Kabel-Anschlußstelle am
Argon-Wasserstoff-Regelventil (Abb. a-2).
2. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit TB4 (der kleineren Klemmenleiste an der inneren
Rückseite der Stromquelle). Ordnen Sie die Drähte 102, 103, 13 und 14 den bereits mit der Klemmenleiste
verbundenen Drähten zu. Verbinden Sie die beiden Schutzdrähte mit der Bezeichnung PE (protective
earth = Schutzerdung).
HT2000LHF
14X1
TB4
Farbe
Signal
1
13
rot
PS1/Plasma
2
14
schwarz
PS1/Plasma
12
Abschirmung
Abschirmung
3
102
grüne
SV5/Plasma AUS
4
103
schwarz
SV5/Plasma AUS
9
Abschirmung
Abschirmung
Teile-Nr.
Länge
023660
15 ft (4,5 m)
023661
25 ft (7,6 m)
023662
50 ft (15 m)
023663
75 ft (23 m)
023554
100 ft (30,5 m)
023665
150 ft (46 m)
ቯ
Abbildung a-2 Argon-Wasserstoff-Regelventil-Verbindungsstellen
14X1
13
14
etc.
Kabel-Anschlußstelle
Plasmagas-Brennerkabel-
Anschluß
Argon-Wasserstoff-
Versorgungsschlauch
-Verbindung am
Argon-Wasserstoff-Zufuhr zum Argon-Wasserstoff-Regelventil
• Schließen Sie das eine Ende der Zufuhr-Schläuche an dem Argon-Wasserstoff-Versorgungstank oder
Regler an und schließen Sie das andere Ende mit der Argon-Wasserstoff-Versorgungsschlauch-Verbindung
am Verteiler an. (Abb. a-2)