Netzkabel, Anschluß des netzkabels – Hypertherm HT2000LHF Benutzerhandbuch
Seite 160

ANHANG D: ELEKTROMAGNETISCHER INTERFERENZ-FILTER
7/2/98
d-2
HySpeed HT2000LHF
Betriebsanleitung
Abbildung d-1
Stromquelle HT2000LHF mit elektromagnetischem Interferenz-Filter – Seitenansicht
Netzkabel
Das Netzkabel ist vom Kunden beizustellen. Siehe Netzkabel auf den Seiten 3-4 bezüglich der empfohlen
Kabelstärken. Die Endabnahme und Installation der Netzverbindung muß durch einen lizensierten Elektriker
gemäß den gültigen nationalen und örtlichen Regeln vorgenommen werden. Siehe auch Stromversorgung auf
Seite i bezüglich weiterer Empfehlungen zur Abschirmung der Netzkabel (Versorgungskabel).
Elektromagnetischer
Interferenz-Filter
Zugentlastungsklemme
HySpeed HT2000LHF
Anschluß des Netzkabels
Zuerst das eine Ende des Netzkabels an den elektromagnetischen Interferenz-Filter anschließen und dann das
andere Ende mit dem Hauptnetzschalter verbinden.
Stromquelle
1. Elektromagnetischen Interferenz-Filter an der oberen Rückseite der Stromquelle anbringen
(siehe Abb. d-1).
2. Die vier Schrauben zur Sicherung der Filterabdeckung lösen, damit die Netzspannungs-Anschlüsse an TB1
(siehe Abb. d-2) erreichbar sind.
3. Netzkabel durch die Zugentlastung einführen (Abb. d-1).
4. Leitung L1 an U-, L2 an V- und L3 an W-Anschluß legen (Abb. d-3). Es ist sicherzustellen, daß alle elektrischen
Anschlüsse fest sind, um übermäßige Überhitzung zu vermeiden.
5. Erdungsleitung (GND) an den Anschluß mit der Markierung PE an TB1 anschließen (Abb. d-3).