Brenner-höhenverstellungs-anforderungen -7, Sonderausstattung -7, Wasserglocke -7 – Hypertherm HT2000LHF Benutzerhandbuch

Seite 32: Aufstellung der anlagen-komponenten -7, Aufstellung der anlagen-komponenten, Sonderausstattung, Brenner-höhenverstellungs-anforderungen

Advertising
background image

Aufstellung der Anlagen-Komponenten

• Vor der Ausführung der elektrischen Anschlüsse sowie der Gas- und Interface-Anschlüsse sind alle

erforderlichen Einheiten an die richtige Stelle zu bringen.

• Alle externen Module der Anlage HT2000LHF sind mit derm gemeinsamen Schutzleiteranschluß zu

verbinden.

• Zur Vermeidung von Leckagen in der Anlage sind alle Gas- und Wasseranschlüsse gemäß den folgenden

Spezifikationen anzuziehen:

Gas- bzw.

Drehkraftspezifikation

Wasserschlauchgröße

lbf-in

lbf-ft

N-m

bis zu 3/8" (10 mm)

75-85

6,25-7

8,6-9,8

1/2" (12 mm)

360-480

30-40

41,5-55

Beim Anziehen sind zwei Schraubenschlüssel zu verwenden, um einer Beschädigung des Gegenstückes
vorzubeugen.

Für die Anlagenverbindungen ist das Diagramm auf den folgenden 2 Seiten zu verwenden. Es ist der
Nummernführung auf dem Diagramm zu folgen, um spezifische Informationen zu jedem Kabel, Schlauch oder
Anschluß zu finden. Die numerierten Positionen werden detailliert auf den dem Verbindungsdiagramm der
folgenden Seiten beschrieben.

INBETRIEBNAHME

7/12/99

HySpeed HT2000LHF

Betriebsanleitung

3-7

Netzversorgungsleitung von der HT2000LHF-Stromquelle zur Netzversorgung

1. Es ist sicherzustellen, daß der Netz-Trenn-Schalter in AUS (OFF)-Stellung ist und während der

Installation der HT2000LHF-Anlage in AUS-Stellung verbleibt.

2. Stromleitungs-Kabel mit dem Netz-Trenn-Schalter entsprechend den nationalen und örtlichen Elektriker-

Richtlinien verbinden.

Sonderausstattung

Wasserglocke

Siehe Betriebsanleitung Nr. 802050 für die Wasserglocke. Vom Kunden ist das Netzversorgungskabel für die
Wasserglockenpumpe beizustellen. Die von Hypertherm gelieferten Pumpen haben einen Drei-Phasen-Eingang.
Teilenummern und die entsprechenden Spannungen werden nachfolgend aufgelistet. Informationen für die
Netzversorgung befinden sich auf der Motordaten-Plakette. Die derzeitigen Pumpenanlagen nehmen alle weniger
als 20 A Strom auf, so daß die Kabeldimensionen entsprechend auszuwählen sind.

Die Wasserglocke kann nicht zusammen mit dem Brenner aus rostfreiem Stahl verwendet werden.

Brenner-Höhenverstellungs-Anforderungen

Die HT2000LHF-Anlage benötigt eine qualitativ hochwertige, motorisierte Brenner-Höhenverstellung mit genügend
vertikalem Vorschub für alle Einstellungs- und Schneiddicken-Anforderungen. Hypertherm empfiehlt eine
Höhenverstellung mit 500 mm/min vertikalem Vorschub in 0,25 mm-Schritten bzw. stufenlos.
Ohne Ansteuerung darf sich die Höhe nicht verändern (driften).

Advertising