Austausch des wasserrohrs -33 – Hypertherm HT2000LHF Benutzerhandbuch
Seite 78

BEDIENUNG
7
HySpeed HT2000LHF
Betriebsanleitung
4-33
Austausch des Wasserrohrs
Es ist möglich, daß Probleme und deren Ursache in einem defekten oder falsch installierten Wasserrohr zu finden
sind:
• Kurze Haltbarkeit der Elektrode: Wasserrohr ist nicht fest eingeschraubt
• Durchflußschalter-Verriegelung schaltet die Anlage ab: Wasserdurchfluß wegen losem Wasserrohr
eingeschränkt.
• Summendes oder ratterndes Geräusch, das vom Brenner herkommt: Wasserrohr ist krumm oder lose.
Wenn vermutet wird, daß es mit dem Wasserrohr ein Problem gibt, kann es erforderlich sein, es auszutauschen.
1. Stromquelle von der Stromzufuhr unterbrechen.
2. Alle Verschleißteile aus dem Brenner ausbauen (siehe Verschleißteilwechsel).
3. Nach jeglichen Beschädigungen oder Krümmungen des Wasserrohrs suchen.
4. Wasserrohr ausbauen und ersetzen, indem die von Hypertherm mitgelieferte Wasserrohrzange (027347)
verwendet wird - siehe Abb. 4-8. Beim Installieren des Wasserrohres dieses nicht überziehen! Nur mit der
Hand anziehen.
Abbildung 4-8
Austausch des Wasserrohrs
WARNUNG
Immer die Stromquelle von der Haupt-
Stromversorgung trennen, bevor
jegliche Brennerteile untersucht oder
gewechselt werden.