Regulierung der gas-vorströmung -5 – Hypertherm HT2000LHF Benutzerhandbuch
Seite 50

BEDIENUNG
8/8/99
HySpeed HT2000LHF
Betriebsanleitung
4-5
Einschalten der Stromquelle und Regulierung der Spannung und des Stromes
6. Haupt-Trenn-Schalter für die Stromquelle auf On (EIN)-Stellung bringen. Siehe Status-Anzeigen vor dem
Starten. POWER ON (STROM EIN)-(I)-Schalter an der Stromquelle drücken. Es ist sicherzustellen, daß die
grüne POWER ON (STROM EIN)-Anzeige an der Stromquelle leuchtet.
7. VOLTAGE (Spannung) und CURRENT (Strom) an der digitalen Fernsteuerung einstellen. Lichtbogenstrom
und Lichtbogenspannung sind aus den Tabellen für das Schneiden für den Typ und die Dicke des Bleches zum
Testschneiden auszuwählen.
Regulierung der Gas-Vorströmung
8. Schalter S2 an der Gaskonsole auf Test Preflow (Test-Vorströmung) einstellen. Es ist sicherzustellen, daß die
Plasmagas-Manometer an der Gaskonsole beide auf 8,3 Bar eingestellt sind.
9. Auf FM1 und/oder FM2 sehen und die Vorströmungs-Plasmagas-Durchflußmenge einstellen. Siehe Tabellen für
das Schneiden bezüglich der Durchflußmengen-Prozentsätze.
10. Auf PG3 an der Gaskonsole sehen und die Sekundärgas-Durchflußmenge einstellen. Siehe Tabellen für das
Schneiden bezüglich der Durchflußmengen-Prozentsätze.
Betriebs-Durchflußgase regeln und induktiven Zündhöhensensor überprüfen
11. Kippschalter S2 auf Test Cut Flow (Test-Schneid-Durchfluß) einstellen.
12. Auf FM1 und/oder FM2 sehen und die Schneid-Plasmagas-Durchflußmenge einstellen. Siehe Tabellen für das
Schneiden bezüglich der Durchflußmengen-Prozentsätze.
13. Nachdem die Vorströmungs- und Plasma-Durchflußmengen eingestellt wurden, ist S2 auf Run (Betrieb)
einzustellen.
14. Pilotlichtbogen-Betrieb überprüfen, indem der Brenner mindestens 75 mm (3“) über dem Werkstück positioniert
wird.
15. START-Knopf drücken. Nach 2 Sekunden Gas-Vorströmung schließt der primäre Hauptschütz, und der
Pilotlichtbogen startet. Der Pilotlichtbogen sollte ein stetiges Zischgeräusch ausstoßen, und ein Lichtkegel
sollte an der Vorderseite der Brennerdüse erscheinen. Der Pilotlichtbogen besteht etwa 2 Sekunden lang und
erlischt dann automatisch.
16. Werkstück zum testweisen Lochstechen auf den Arbeitstisch legen. Bei manuellem Start erfolgt kein
Maschinenvorschub.
Anmerkung:
Die Schneidmaschine muß den Brenner vor dem Startzyklus mindestens 25,4 mm
(1") vom Werkstück einziehen, sonst könnten die Fühler auf dem Werkstück
aufschlagen, wenn der START-Knopf gedrückt wird.
17. START-Knopf drücken. Die Fühler des induktiven Zündhöhensensors fahren sofort herunter, und ungefähr
0,5 Sekunden später bewegt sich der Brenner in Richtung Werkstück. Die DOWN (Abwärts)-Anzeige der
digitalen Fernsteuerung sollte leuchten. Sobald sich der Brenner dem Werkstück nähert, ertasten die Fühler
die Werkstück-Oberfläche induktiv, und die Abwärtsbewegung sollte stoppen. Die DOWN (Abwärts)-Anzeige
an der digitalen Fernsteuerung erlischt, und die Fühler fahren ein.
An dieser Stelle ist der STOP-Knopf zu drücken und das induktive Zündhöhensensorsystem abzuschalten. Jetzt
kann die abschließende Brennerausrichtung vorgenommen werden.