Ventilgruppe und brenner-verbindungen -17, Verlegung des brenner-schlauchpaketes -17, Anschluß der brennerleitungen an den brenner -17 – Hypertherm HT2000LHF Benutzerhandbuch
Seite 42: Ventilgruppe und brenner-verbindungen

INBETRIEBNAHME
7/12/99
HySpeed HT2000LHF
Betriebsanleitung
3-17
Brennerleitungen – von der Stromquelle zum Brenner
Teile-Nr.
Länge
028657
10 ft (3 m)
028658
15 ft (4,6 m)
028659
20 ft (6,1 m)
028546
25 ft (7,6 m)
028660
30 ft (9,1 m)
028661
35 ft (10,7 m)
028662
40 ft (12,2 m)
028663
45 ft (13,7 m)
028547
50 ft (15 m)
22
22
Ventilgruppe und Brenner-Verbindungen
Verlegung des Brenner-Schlauchpaketes
Vorsicht:
Vor Verlegung der Leitungen ist sicherzustellen, daß der Brenner nicht an das
Brennerschlauchpaket angeschlossen ist.
Brennerleitungen von der Stromquelle über eine Schlauchaufhängung oder Energiekette zum Brenner führen.
1. Beim Anschließen des 12"-Abschaltventilschlauches vom Brenner an das
Ventilgruppe ist dieser vom Ventilgruppe zu unterbrechen. Es ist zu beachten,
daß der Anschluß über ein Linksgewinde verfügt und zum Abschrauben im
Uhrzeigersinn gedreht wird.
2. Brennerschaft über die Brennerleitungen und beiseite schieben.
3. Die roten und grünen Brennerleitungen an die roten und grünen Röhren des
Brennerkörpers anbringen, indem ein 10 mm-Schraubenschlüssel zum Festhalten
der Brenneranschlüsse und ein 13 mm-Schraubenschlüssel zum Anziehen der
Brennerleitungsanschlüsse verwendet wird.
4. Pilot/Abschirmungsleitung an die kürzeste Röhre des Brennerkörpers anbringen.
Es ist ein 8 mm-Schraubenschlüssel zum Halten des Brennerkörperanschlusses
und ein 11 mm-Schraubenschüssel zum Festziehen des
Brennerleitungsanschlusses zu verwenden.
5. Graue Brennerleitung an den verbleibenden Brenneranschluß anbringen. Es ist
ein 8 mm-Schraubenschlüssel zum Halten des Brennerkörperanschlusses und ein
11 mm-Schraubenschlüssel zum Anziehen des Brennerleitungsanschlusses zu
verwenden.
Anmerkung:
Wenn der 250 mm-Abschalt-Ventil-Schlauch noch nicht am Brenner
angeschlossen ist, ist dieser Linksgewinde-Anschluß jetzt
vorzunehmen. Es sind hierzu die gleichen Schraubenschlüssel wie in
den Schritten 4 und 5 zu verwenden.
6. Brennerschaft über den Brennerkörper schieben und zusammenschrauben.
Abbildung 3-3
Brennerleitungs-
verbindungen
an den Brenner
Stomquellenseite
Brennerseite
Pilot-/
Sekundärgas
grau
rot
grün
rote und grüne Röhren
250 mm-
Abschalt-
Ventil-
Schlauch
Pilot/
Sekundärgas
grau
Anschluß der Brennerleitungen an den Brenner
Siehe Seite 3-8 bezüglich der Brennerleitungs-Verbindungen an die Stromquelle.
Siehe Seite 3-7 bezüglich der Brennerspezifikationen.