Fehlerbeseitigung -6, Fehlerbeseitigung – Hypertherm HT2000LHF Benutzerhandbuch

Seite 87

Advertising
background image

WARTUNG

7/12/99

5-6

HySpeed HT2000LHF

Betriebsanleitung

Problem

Mögliche Ursachen und Lösungen

1. Der grüne POWER ON

(Strom ein)-Druckknopf-
Schalter PB1 ist gedrückt,
aber die Lüfter arbeiten
nicht und die grüne POWER
ON (Strom ein)-Anzeige
leuchtet nicht.

1.1. Der POWER ON (I) (Strom ein)-PB1-Druckschalter ist schadhaft.

Überprüfen, ob der Schalter korrekt funktioniert. Der POWER ON
(Strom ein)-Druckschalter ist ein Schließer.

1.2. Der POWER OFF (O) (Strom aus)-PB2-Druckschalter ist

schadhaft.
Überprüfen, ob der Schalter korrekt funktioniert. Der POWER
OFF (Strom aus)-Druckschalter ist ein öffner.

1.3. Keine Drahtbrücke für PB2A und PB2B auf TB5.

TB5-Anschlüsse 1 und 2 sowie 4 und 5 benötigen eine
Drahtbrücke, wenn kein Eingangs-Ausgangs-Kabel
(Sonderausstattung) zur Ein- und Ausschaltung der Stromquelle
vorhanden ist.

2. Der grüne POWER ON

(Strom ein)-Druckknopf-
Schalter PB1 ist gedrückt,
die POWER ON (Strom ein)-
Anzeige leuchtet, aber die
Lüfter arbeiten nicht.

2.1. CR2 auf der Stromverteilerkarte ist defekt. Überprüfen, ob CR2

bei gedrücktem POWER ON-Druckknopf funktioniert. Die Lage
von CR2 ist aus Abb. 5-3 ersichtlich. Ist CR2 defekt, PCB1
ersetzen.

2.2. Anschlußklemme der Stromverteilerkarte sitzt nicht fest.

Sockelstifte, Anschlüsse und die zugehörigen Verdrahtungen auf
gute Durchgängigkeit überprüfen. Reparieren oder ersetzen, falls
erforderlich.

Fehlerbeseitigung

Der Abschnitt Fehlerbeseitigung wird durch folgende üblichen Bedienungsschritte dargestellt.

Vor der Fehlerbeseitigung von speziellen Problemen ist sicherzustellen, daß an der Einheit die Überprüfungen vor
Erstinbetriebnahme
, wie bereits in diesem Abschnitt an früherer Stelle dargelegt, vorgenommen wurden.

3. Der grüne POWER ON-

Druckknopf PB1 ist
gedrückt, die Lüfter
arbeiten, aber die grüne
POWER ON (Stom ein)-
Anzeige leuchtet nicht.

3.1. Druckknopf PB1 wurde nicht lange genug heruntergedrückt

gehalten. PB1 drücken und für mindestens 5 Sekunden gedrückt
halten.

3.2. Relais CR1 auf der Stromverteilerkarte ist defekt. Prüfen, ob CR1

bei gedrücktem POWER ON (Strom ein)-Druckknopf schaltet.
Die Lage von CR1 ist aus Abb. 5-3 ersichtlich. Ist CR1 defekt, ist
PCB1 zu ersetzen.

WARNUNG

Gefahr vor elektrischem Schlag: Bei der Wartung einer Stromquelle und bei abgenommenen
Verkleidungen ist immer Vorsicht geboten. In der Stromquelle bestehen gefährliche Spannungen, die
Verletzungen oder Tod verursachen können. Sollten während der Wartung Fragen oder Probleme
auftauchen, wenden Sie sich bitte an den Technischen Service von Hypertherm. Die Rufnummern sind
in der Vorderseite dieses Handbuches aufgefürt.

Advertising