Technische fragen -10, Tabellen für das schneiden -10, Umrechnungen -10 – Hypertherm HT2000LHF Benutzerhandbuch

Seite 55: Tabellen für das schneiden, Technische fragen, Umrechnungen

Advertising
background image

Tabellen für das Schneiden

Die Tabellen für das Schneiden (auf den folgenden Seiten) stellen die notwendigen Informationen zur Verfügung,
damit der Bediener, der die HT2000LHF-Anlage benutzt, beim Plasma-Lichtbogen-Schneiden erfolgreich ist. Mit
der HT2000LHF-Anlage steht ein großer Schneidgeschwindigkeitsbereich zur Verfügung: Bei den meisten Metallen
liegt die optimale Schnittgeschwindigkeit bei Tabellenwert ± 10 % Mit den in den Tabellen aufgelisteten Daten
werden Schnitte mit minimaler Bartbildung erreicht.

Vorsicht:

Vor dem Schneiden prüfen Sie bitte alle Einstellungen und Regelungen und
überprüfen Sie auf beschädigte Brennerteile und abgenutzte Verschleißteile hin.

BEDIENUNG

7

4-10

HySpeed HT2000LHF

Betriebsanleitung

• Zu kurze Lebensdauer der Verschleißteile. Dies kann folgende Gründe haben:

1. Lichtbogen-Strom, Lichtbogen-Spannung, Schneidegeschwindigkeit, Bewegungsverzögerung,

Gasdurchflußraten oder die Zündhöhe sind nicht so eingestellt, wie in den Tabellen für das Schneiden
angegeben.

2. Der Versuch, hochmagnetische Werkstoffe, wie sie z. B. im Panzerbau verwendet werden, mit hohem

Nickelgehalt, zu schneiden, verkürzt die Lebensdauer der Verschleißteile. Es ist schwierig, eine lange
Lebensdauer der Verschleißteile zu erreichen, wenn die zu schneidende Blechtafel magnetisiert ist oder
leicht magnetisiert.

3. Den Schnitt nicht auf der Platte zu beginnen oder zu beenden. Um eine lange Verschleißteil-

Lebensdauer zu erreichen, müssen alle Schnitte auf der Plattenoberfläche beginnen und enden.

Zur Verbesserung der Schneidleistung siehe auch Schneidtechniken an späterer Stelle in diesem Abschnitt.

Technische Fragen

Wenn Ihre Anlage nicht einwandfrei funktioniert:

1. Prüfen Sie nochmals die Vorinstallationen und die Installationserfordernisse und Verbindungen in der

HT2000LHF-Betriebsanleitung: Installation (Nr. 801590).

2. Sollten Sie nicht in der Lage sein, das Problem zu lösen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung.

Er wird in der Lage sein, Ihnen zu helfen oder Sie an eine autorisierte Hypertherm-Werkstatt zu verweisen.

3. Wenn Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Technischen Service von Hypertherm. Die

Rufnummern sind in der Vorderseite dieses Handbuches aufgeführt.

Umrechnungen

1 zoll = 25,4 mm; 1 scfh = 28,316 Liter/Std.; 1 psi = 0,0689 Bar = 6,895 KPa

Advertising