Abschnitt 2 spezifikationen, Abschnitt 2, Spezifikationen -1 – Hypertherm HT2000LHF Benutzerhandbuch
Seite 19: Anlagenkomponenten -1, Ht2000lhf-stromquelle -1, Ht2000lhf-maschinenbrenner -1, Ht2000lhf gas-konsole -1, Argon-wasserstoff-verteiler – sonderzubehör -1, Anlagenkomponenten

HySpeed HT2000LHF
Betriebsanleitung
2-1
7/12/99
Anlagenkomponenten
Siehe Abbildung 3-2 in Abschnitt 3 hinsichtlich der Details der Anlagen-Verbindungen.
Abschnitt 2
SPEZIFIKATIONEN
HT2000LHF-Stromquelle
In der HT2000LHF-Stromquelle sind zwei 100 A-, 15 kHz-Chopper, der Hochfrequenz-Startschaltkreis des
Brenners und eine als Sonderausstattung erhältliche interne Brennerhöhensteuerung (THC) untergebracht.
HT2000LHF-Maschinenbrenner
Der HT2000LHF Maschinenbrenner ist flüssigkeitsgekühlt und kann die meisten Bleche bis zu 50 mm Dicke
schneiden, und sie ist in der Lage, Bleche bis zu 25 mm Dicke in der Produktionsbearbeitung zu schneiden. Um
eine lange Verschleißteil-Lebensdauer zu erlangen, müssen alle Schnitte auf der Plattenoberfläche
beginnen und enden.
HT2000LHF Gas-Konsole
In dieser Einheit sind die Dosier- und Magnetventile für die Sekundär- und Plasmagase, Durchflußmesser,
Manometer für Plasmagase und ein Manometer für die Sekundärgaszufuhr untergebracht.
Argon-Wasserstoff-Verteiler – Sonderzubehör
In dieser Einheit sind ein Durchflußmesser für Argon-Wasserstoff, ein Dosierventil, ein Plasmagas-Auslaßschalter
und ein Plasma-Abschaltventil untergebracht.
Digitale Fernsteuerungskonsole für Spannung und Strom
Diese Einheit enthält LED-Anzeigen, die die Einstellungen für Volt- und Amperewerte vor der Lichtbogenzündung
angeben. Die Anzeigen geben dann automatisch die tatsächlichen Spannungs- und Stromwerte während des
Schneidens an. Die digitale Fernsteuerung verfügt über Potentiometer zur Einstellung und Regulierung von
Spannung und Strom.
Programmierbare Fernsteuerungskonsole für Spannung und Strom
Diese Einheit enthält LED-Anzeigen, die die Einstellungen für Volt- und Amperewerte vor der Lichtbogenzündung
angeben. Die Anzeigen geben dann automatisch die tatsächlichen Spannungs- und Stromwerte während des
Schneidens an. Die programmierbaren Fernsteuerungsfunktionen werden über die CNC gesteuert.