Die firma rotel, Zu dieser anleitung, Rsp-1068 surround-prozessor – ROTEL RSP-1570 Benutzerhandbuch
Seite 14: Video-ausstattungsmerkmale, Audio-ausstattungsmerkmale, Surround- ausstattungsmerkmale, Weitere ausstattungsmerkmale, Auspacken des gerätes

14
RSP-1068 Surround-Prozessor
Die Firma Rotel
Die Firma Rotel wurde vor 40 Jahren von
einer Familie gegründet, deren Interesse
an Musik so groß war, dass sie beschloss,
hochwertigste HiFi-Produkte herzustellen und
Musikliebhabern ungeachtet ihres Geldbeutels
einen außergewöhnlichen Wert zukommen zu
lassen. Ein Ziel, das von allen Rotel-Angestellten
verfolgt wird.
Die Ingenieure arbeiten als Team eng zusammen.
Sie hören sich jedes neue Produkt an und
stimmen es klanglich ab, bis es den gewünschten
Musikstandards entspricht. Die eingesetzten
Bauteile stammen aus verschiedenen Ländern
und wurden ausgewählt, um das jeweilige
Produkt zu optimieren. So finden Sie in Rotel-
Geräten Kondensatoren aus Großbritannien
und Deutschland, Halbleiter aus Japan oder
den USA und direkt bei Rotel gefertigte
Ringkerntransformatoren.
Rotels guter Ruf wird durch hunderte von
Testerfolgen von den angesehensten Testern der
Branche, die jeden Tag Musik hören, untermauert.
Die Ergebnisse beweisen, dass das Unternehmen
sein Ziel konsequent verfolgt hat, mit Equipment
hoher Musikalität und Zuverlässigkeit bei
gleichzeitig günstigen Preisen.
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für dieses Rotel-
Produkt entschieden haben und wünschen Ihnen
viel Hörvergnügen.
Zu dieser Anleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Rotel-Surround-
Prozessor RSP-1068 entschieden haben. Der
RSP-1068 ist eine komplett ausgestattete Audio-/
Video-Schaltzentrale für analoge und digitale
Quellkomponenten. Er kann eine Vielzahl von
Formaten (einschließlich Dolby Surround
, Dolby
Digital
, DTS
und HDCD
) digital verarbeiten.
Video-Ausstattungsmerkmale
• Breitband-100-mHz-Verarbeitung für HDTV-
Signale
• Umfassende Auswahl an digitalen und
analogen Ein- und Ausgangsanschlüssen für
Composite-Video, S-Video und Component-
Video
• Wandlung von Composite- und S-Video-
Signalen in Component-Video-Signale zur
Weiterleitung an einen Fernsehbildschirm
Audio-Ausstattungsmerkmale
• Rotels Balanced-Design-Konzept steht für ein
ausgeklügeltes Platinenlayout, erstklassige
Bauteile und ausführliche Hörtests zur
Gewährleistung eines erstklassigen Klanges
und langfristiger Zuverlässigkeit.
• 24-Bit-A/D-Wandler (128fach-Oversampling)
von AKM und 24-Bit/192-kHz-D/A-Wandler
von Crystal Semiconductors.
• Analoger Bypass-Modus für reines 2-Kanal-
Stereo ohne Digitalverarbeitung.
• Optische und koaxiale Digitalein- und
-ausgänge.
• MULTI-Eingang für analoge 7.1-Kanal-Signale
von DVD-A- und SACD-Spielern. Subwoofer-
Optionen einschließlich .1 oder LFE-Signal-
Umlenkungs-Feature mit einem analogen
Tiefpassfilter für ein gemeinsames Subwoofer-
Ausgangssignal von sieben Kanälen.
• Automatische HDCD
®
-Decodierung von High
Definition Compatible Digital
®
Compact
Discs.
• Automatische Decodierung von Digitalsignalen
von MP3 (MPEG-1 Audio Layer 3)-Spielern.
Surround-
Ausstattungsmerkmale
• Automatische Decodierung von Dolby-Digital
®
2.0-, Dolby-Digital
®
5.1- und Dolby-Digital-
Surround EX
®
-Aufnahmen.
• Dolby
®
-Pro Logic IIx
®
-Decodierung für
Aufnahmen, die mit Dolby-Surround
®
-Matrix
encodiert sind und für optimale 6.1- und 7.1-
Kanal-Systeme mit beliebigem Quellmaterial.
Kann für Music- oder Cinema-Quellen optimiert
werden.
„DTS“, „DTS-ES Extended Sound“, „DTS-ES
®
Matrix 6.1“, „DTS-
ES
®
Discrete 6.1“ und „DTS Neo:6
®
“ sind Warenzeichen von
Digital Theater Systems, Inc.
In Lizenz der Dolby Laboratories hergestellt. „Dolby“, „Pro
Logic“ und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby
Laboratories.
, HDCD
®
, High Definition Compatible Digital
®
und Pacific
Microsonics™ sind entweder eingetragene Warenzeichen oder
Warenzeichen von Pacific Microsonics, Inc. in den USA und/oder
anderen Ländern. Das HDCD-System wird in Lizenz der Pacific
Microsonics, Inc. hergestellt. Patente: in den USA: 5.479.168,
5.638.074, 5.640.161, 5.808.574, 5.838.274, 5.854.600,
5.864.311, 5.872.531 und in Australien: 669114. Weitere
Patente angemeldet.
• Automatische Decodierung von DTS
®
5.1-
Kanal-, DTS-ES
®
-Matrix 6.1-Kanal- sowie
DTS-ES
®
-Discrete 6.1-Kanal- und DTS 96/24-
Digitalquellen.
• DTS
®
Neo:6
®
-Surroundmodi zur Wiedergabe
von Surroundinformationen von 2-Kanal-
Stereo- oder Matrix-Surroundaufnahmen
über 5.1-Kanal-, 6.1-Kanal- bzw. 7.1-Kanal-
Systeme. Kann für Musik- und Cinema-Quellen
optimiert werden.
• Automatische Decodierung von MPEG
Multichannel-Digitalaufnahmen.
• Rotel XS (eXtended Surround) sorgt
automatisch für die richtige Decodierung
und optimale Klangqualität jedes Mehrkanal-
Digitalsignals zur Wiedergabe über 6.1- und
7.1-Kanal-Systeme. Stets aktiv in Systemen mit
Centerlautsprechern Hinten, arbeitet Rotel XS
auch mit Signalen, die ansonsten nicht die
geeignete Decodierung aktivieren (wie z.B.
auf DTS-ES- und Dolby-Surround EX-Discs
ohne Kennung) oder mit solchen, für die es
keinen erweiterten Surround-Decoder gibt
(z.B. DTS 5.1-, Dolby-Digital 5.1- und sogar
für Dolby-Pro Logic II-decodierte Dolby-Digital
2.0-Aufnahmen).
• Surroundmodi für die Wiedergabe von
Surroundmaterial auf 2-Kanal- und
3-Kanal-Systemen sorgen für komplette
Kompatibilität.
• Vier DSP-Music-Modi.
Weitere
Ausstattungsmerkmale
• Der RSP-1068 kann mehrere Zonen und
mehrere Quellen versorgen; unabhängige
Eingangswahl und Lautstärkeeinstellung.
• Benutzerfreundliche ON-SCREEN-Menü-
führung mit programmierbaren Namen für alle
Eingänge. Sie können zwischen verschiedenen
Sprachen wählen.
• Lernfähige Universalfernbedienung zum Betrieb
des RSP-1068 und weiterer Komponenten.
• Mikroprozessor-Software mit Update-
Möglichkeit.
• Zuweisbare 12-V-Trigger-Ausgänge für die
Ferneinschaltung von Endstufen und weiterer
Komponenten.
Auspacken des Gerätes
Entfernen Sie die Verpackung vorsichtig vom
RSP-1068. Sie enthält neben dem Gerät die
Fernbedienung und weiteres Zubehör. Bewahren
Sie den Versandkarton und das übrige
Verpackungsmaterial des RSP-1068 für einen
eventuellen späteren Einsatz auf.