Manuelle auswahl der surroundmodi, Rsp-1068 surround-prozessor, Dolby digital 5.1 dolby digital surround ex – ROTEL RSP-1570 Benutzerhandbuch
Seite 26: Dolby digital 2.0

26
RSP-1068 Surround-Prozessor
Darüber hinaus können Sie über das EINGANGS-
SETUP einen Surroundmodus für jeden Eingang
voreinstellen (siehe unter SETUP). Zusammen mit
der automatischen Erfassung von Dolby Digital
5.1 und DTS automatisiert diese Voreinstellung der
Surroundmodi den Betrieb des RSP-1068. Wählen
Sie beispielsweise den Filmmodus Dolby Pro
Logic II als Voreinstellung für alle Videoeingänge,
decodiert der RSP-1068 automatisch Dolby-
Digital 5.1- und DTS-Soundtracks, wenn diese
gespielt werden und nutzt die Pro Logic II-Matrix-
Decodierung für alle anderen Aufnahmen. Für
Stereoeingänge wie CD und Tuner können Sie
für 2-kanalige Wiedergabe den STEREO-Modus
wählen oder den Dolby-Pro Logic II-Musikmodus,
wenn Sie sich lieber Musikquellen im Surround-
Sound anhören möchten.
Manuelle Auswahl der
Surroundmodi
Wie im vorherigen Abschnitt beschrieben, führt
die Kombination der automatischen Erfassung
von Dolby-Digital- und DTS-Aufnahmen sowie
der Voreinstellung der Surroundmodi für jeden
Eingang während des Setups des RSP-1068 zu
einem vollautomatischen Betrieb des RSP-1068
hinsichtlich der Surroundmodi. Diese automatische
Auswahl der Surroundmodi entspricht den
Anforderungen vieler Anwender hinsichtlich eines
optimalen Hörvergnügens.
Für all diejenigen, die eine aktivere Rolle bei der
Einstellung der Surroundmodi spielen möchten,
stehen auf der Fernbedienung und an der
Gerätefront Tasten zur manuellen Auswahl
der Surroundmodi zur Verfügung, die nicht
automatisch erfasst werden. In einigen Fällen
werden sie auch genutzt, um die automatische
Einstellung zu umgehen.
Manuelle Einstellmöglichkeiten über die Gerätefront
und/oder die Fernbedienung sind verfügbar, wenn
Sie Folgendes spielen möchten:
• Standard 2-Kanal-Stereo (nur linke und rechte
Lautsprecher), ohne Surround-Verarbeitung.
• 2-Kanal-Wiedergabe von Dolby-Digital 5.1-
oder DTS-Aufnahmen (Downmix).
• Dolby 3-Kanal Stereo (links/rechts/Center)
von 2-Kanal-Aufnahmen.
• 5-Kanal-Stereo- und 7-Kanal-Stereo von 2-
Kanal-Aufnahmen.
• Eine von vier DSP-Einstellungen zur Simulation
von Effekten in Konzerthallen aus 2-Kanal-
Aufnahmen.
• Dolby-Pro Logic II-Cinema- oder -Music-Matrix-
Decodierung von 2-Kanal-Aufnahmen.
• DTS Neo:6-Cinema- oder -Music-Matrix-
Decodierung von 2-Kanal-Aufnahmen.
• Dolby-Digital-Surround EX-Decodierung
von Dolby-Digital 5.1-Aufnahmen oder
Dolby-Digital-Surround EX-Discs, die keine
automatische Decodierung aktivieren.
HINWEIS: DTS-, DTS-ES Matrix 6.1-, DTS-ES
Discrete 6.1-, DTS 96/24-, Dolby-Digital-,
MP3-, MPEG-Multichannel-, HDCD- und PCM-
2-Kanal-Digitalsignale werden automatisch
erfasst und können nicht umgangen werden.
Sie können jedoch die Dolby-Digital-Surround
EX-Decodierung für jedes beliebige Dolby-
Digital 5.1-Quellmaterial benutzen. Auch ist
ein Downmix von Dolby-Digital 5.1- oder DTS
5.1-Aufnahmen für die 2-Kanal-Wiedergabe
möglich.
• HDCD- (nicht 96 kHz) und PCM-2-Kanal- (nicht
96 kHz) Digitalsignale können über Dolby-Pro
Logic II, Dolby 3-Stereo, DTS Neo:6, Music
1 - 4, 5CH Stereo, 7CH Stereo und Stereo
wiedergegeben werden.
• Dolby-Digital 2-CH Stereo kann über Dolby
Pro Logic II, Dolby 3-Stereo und Stereo
wiedergegeben werden.
Die folgenden Abschnitte beschreiben detailliert
die manuellen Einstellmöglichkeiten für die
Surroundmodi, die für jeden Aufnahmetyp zur
Verfügung stehen.
Dolby Digital 5.1
Dolby Digital Surround EX
Die Dolby-Digital-Decodierung erfolgt automatisch
und kann nicht außer Kraft gesetzt werden. Sie
können sich jedoch für einen 2-Kanal-Downmix
von 5.1-Aufnahmen entscheiden. In einem 6.1-
Kanal- oder 7.1-Kanal-System können Sie auch die
Dolby-Surround EX-, Dolby-Pro Logic IIx-Music-,
Dolby-Pro Logic IIx-Cinema- (nur für 7.1-Kanal)
oder Rotel XS-Verarbeitung wählen.
HINWEIS: Zusätzlich zu den folgenden
Optionen können Sie auch die 2CH-Taste an
der Gerätefront oder auf der Fernbedienung
drücken und zwischen 2-Kanal-Downmix und
Mehrkanal-Wiedergabe wählen.
• 5.1-System. Drücken Sie die SUR+-Taste
auf der Fernbedienung und anschließend die
Tasten +/–, um zwischen DD 5.1-Kanal- oder
DD 2.0-Kanal-Wiedergabe (Downmix) hin
und her zu schalten.
• 6.1-System. Drücken Sie die SUR+-Taste auf
der Fernbedienung. Nutzen Sie anschließend
die Tasten +/–, um nacheinander die fünf
Einstellmöglichkeiten aufzurufen: DD 2.0-Kanal
Downmix, DD 5.1 channel, DD Surround EX
center back-Verarbeitung, DD mit Pro Logic IIx
Music center back-Verarbeitung oder DD mit
Rotel XS center back-Verarbeitung. Sie sollten
Surround EX für Discs wählen, die mit Dolby
Digital Surround EX gekennzeichnet sind. Die
Dolby-Pro Logic IIx-Music- bzw. die Rotel XS-
Verarbeitung von Standard-5.1-Kanal-Discs
bietet einen diffuseren Surroundeffekt als die
Dolby EX-Decodierung und ist wahrscheinlich
die bessere 6.1-Kanal-Lösung für Discs ohne
Surround EX. Wählen Sie DD 5.1, so wird die
Center-Back-Verarbeitung für die herkömmliche
5.1-Kanal-Wiedergabe deaktiviert.
• 7.1-System. Drücken Sie die SUR+-Taste auf
der Fernbedienung. Nutzen Sie anschließend
die Tasten +/–, um nacheinander die sechs
Einstellmöglichkeiten aufzurufen: DD 2.0
channel downmix, DD 5.1 channel, DD
Surround EX center back-Verarbeitung, DD mit
Pro Logic IIx Music center back-Verarbeitung,
DD mit Pro Logic IIx Cinema back channel-
Verarbeitung oder DD mit Rotel XS center
back-Verarbeitung. Sie sollten Surround EX für
Discs wählen, die mit Dolby Digital Surround
EX gekennzeichnet sind. Die Dolby-Pro Logic
IIx-Music- bzw. die Rotel XS-Verarbeitung
von Standard-5.1-Kanal-Discs bietet einen
diffuseren Surroundeffekt als die Dolby EX-
Decodierung und ist wahrscheinlich die bessere
6.1-Kanal-Lösung für Discs ohne Surround
EX. Wählen Sie DD 5.1, so wird die Center-
Back-Verarbeitung für die herkömmliche
5.1-Kanal-Wiedergabe deaktiviert. Sie können
auch wiederholt die DOLBY PLII/3ST-Taste an
der Gerätefront drücken, bis die gewünschte
Center-Back-Kanal-Option ausgewählt ist.
HINWEIS: Bei Wiedergabe einer Dolby-Digi-
tal-Quelle können Sie eine der drei Einstellun-
gen für den Dynamikbereich wählen. Weitere
Informationen zum Dynamikbereich erhalten
Sie unter „Weitere Einstellmöglichkeiten“ in
dieser Bedienungsanleitung.
Dolby Digital 2.0
7
COP
Die Dolby-Digital-Decodierung wird automatisch
erfasst und kann nicht außer Kraft gesetzt werden.
Sie können sich jedoch für 2-Kanal-Wiedergabe,
für 5.1-Kanal-Wiedergabe mit Pro Logic II-Matrix-
Surround oder Dolby 3-Stereo-Wiedergabe
entscheiden.
• 5.1-System. Drücken Sie die SUR+-Taste
auf der Fernbedienung und anschließend
die Tasten +/–, um die gewünschte der vier
Optionen aufzurufen: DD 2.0 channel, DD
mit Pro Logic II Cinema matrix surround, DD
mit Pro Logic II Music matrix surround oder
Dolby Digital 3 channel stereo. Sie können
auch wiederholt die DOLBY PLII/3ST-Taste
an der Gerätefront drücken, um eine der
genannten Optionen auszuwählen.
• 6.1/7.1-System. Drücken Sie die SUR+-
Taste auf der Fernbedienung und anschließend
die Tasten +/–, um die gewünschte der vier
Optionen aufzurufen: DD 2.0 channel, DD
mit Pro Logic II Cinema matrix surround, DD
mit Pro Logic II Music matrix surround oder
Dolby Digital 3 channel stereo. Sie können
auch wiederholt die DOLBY PLII/3ST-Taste
an der Gerätefront drücken, um eine der
genannten Optionen auszuwählen.
• Auswahl von Cinema oder Music im
Pro Logic II- oder Pro Logic IIx-Modus.
Drücken Sie zweimal die SUR+-Taste, während
sich das Gerät in den Modi Dolby Pro Logic
II oder Pro Logic IIx befindet. Nutzen Sie
anschließend die Tasten +/–, um die Music-
oder Cinema-Optionen auszuwählen.